Sichere Verkehrsflächen an der Steinbeker Marktstraße herstellen (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion)
Letzte Beratung: 18.11.2025 Regionalausschuss Billstedt Ö 6.3
Wie bereits in der Drucksache 23-0638 ff. ausführlich behandelt, ist eine Vielzahl von Stolperstellen durch die Beschlüsse des Regionalausschusses prioritär durch das Bezirksamt zur Behebung beauftragt worden.
Der Gehweg entlang der Steinbeker Marktstraße im Abschnitt zwischen Kapellenstraße und Oststeinbeker Weg ist in einem so schlechten Zustand, dass die Behebung einzelner Gefahrenstellen durch den Ausschuss nicht ausreichen würde, um einen für alle Verkehrsteilnehmer sicheren Zustand wiederherzustellen. Der Weg stellt eine direkte Verbindung zurU-Bahn-Station sowie zu den umliegenden Schulen und Kindertageseinrichtungen (Grundschule An der Glinder Au, Schule Bonhoefferstraße, Stadtteilschule Öjendorf, Kurt-Körber-Gymnasium, Jubilate-Kita, Kita Öjendorfer Weg) dar. Das Gleiche gilt für die Straßenränder auf beiden Seiten, die von Radfahrern genutzt werden.
Der deutlich weiterführende Antrag der Drs. 23-0628, der eine mittelfristige Neuplanung für die Steinbeker Marktstraße vorsieht, soll grundsätzlich eine für alle Verkehersteilnehmende einvernehmliche Lösung erreichen. Dennoch ist bis zu einer in der weiteren Zukunft liegenden Ausführung eine vorgezogende Wegesicherung an dieser Stelle dringend notwendig
Die Verwaltung wird daher gebeten,
- den Gehwegabschnitt am Steinbeker Markt zwischen Kapellenstraße und Öjendorfer Weg kurzfristig wieder stolperfrei herzustellen.
- dabei beidseitig die Ränder der Straßenbereiche für Fahrradfahrende, u.a. die älteren Schüler*innen der oben genannten weiterführenden Schulen, wieder herzustellen. Dabei ist sicherzustellen, dass die Überfahrbarkeit des Gehwegs durch PKW und LKW nicht weiter gefördert wird.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.