Quartiersfond 2026 (Antrag der SPD-Fraktion, GRÜNE-Fraktion und FDP-Gruppe)
Letzte Beratung: 20.11.2025 Bezirksversammlung Hamburg-Mitte Ö 8.10
Um die Förderung von Projekten, Strukturen und Einrichtungen in den Stadtteilen und Regionen des Bezirks zu unterstützen, hat die Bürgerschaft mit der Drucksache 20/6154 einen Quartiersfonds eingerichtet. Dieser Fonds soll die soziale Infrastruktur in den Quartieren fördern, für die jedoch keine Mittel aus dem regulären Haushalt zur Verfügung stehen.
Der reguläre Quartiersfonds wird im Jahr 2026 eine Summe von 1.000.000,00 € haben. Durch projektbezogene Anträge an die Finanzbehörde kann dieser Betrag um bis zu 636.737,00 € aufgestockt werden. Insgesamt stehen somit im Jahr 2026 1.636.737,00 € zur Verfügung. Falls die Mittel im Laufe des Jahres nicht ausreichend sind, können sie mit bezirklichen Sondermitteln (bei Überschreiten des Quartiersfonds-Ansatzes) sichergestellt werden.
Projekt Nr. |
Träger |
Projekttitel |
Beantragte Zuwendung |
Fördersumme Politik |
1 |
diverse Büros und Vereine |
Beiratsarbeit im Bezirk HH-Mitte außerhalb von RISE (Quartiersbeiräte) |
150.000,00 |
150.000,00 € |
3 |
Quartiersmanagement Neuwerk |
Quartiersmanagement für die Insel Neuwerk |
6.800,00 |
6.800,00 € |
38 |
Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg |
Nachbarschaft verbindet - Teilhabe ermöglichen, Integration fördern |
66.499,20 € |
66.499,20 € |
74 |
Kindermuseum Hamburg e.V./ Urbaneo - Junges Architektur Zentrum |
Urbaneo 2026 – Anschub für offene Werkstätten & Outreach in Hamburg‑Mitte |
55.100,00 € |
25.000,00 € |
39 |
Lukulule e.V. |
Aufbau OPEN.SPACE für Jugendliche in der HafenCity und Umgebung |
69.692,00 € |
50.000,00 € |
68 |
Gruppe für Stadtteilgesundheit und Verhältnisprävention e.V. |
Psychologische Beratung und Präventionsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien |
32.436,90 € |
27.746,70 € |
40 |
Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg |
48h Wilhelmsburg mit dem Netzwerk Musik von den Elbinseln 2026 |
60.000,00 € |
25.000,00 € |
04 |
First Contact e.V. |
First Contact: Aufsuchende Soziale Arbeit |
50.692,00 € |
20.000,00 € |
11 |
ParkSportInsel e.V. |
ParkSport im Bezirk Hamburg-Mitte in den Wallanlagen, Öjendorfer Park, Hammer Park, UPW Haferblöcken, Von-Dratelnscher-Park Horn |
31.200,00 € |
10.000,00 € |
53 |
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. |
Männerberatung - CariCampus |
168.228,74 € |
20.000,00 € |
62 |
Nese Sezgin |
Stark im Leben: Kinder emotional stärken, Mobbing vorbeugen, Eltern unterstützen |
18.200,00 € |
8.000,00 € |
20 |
Stinfang gUG |
DAS HAUS für alle - Neustadt und Rothenburgsort - ; Förderung der Personalstelle für die Leitung des Projektes |
98.994,00 € |
35.000,00 € |
30 |
Mikropol e.V. |
Mikropol Frauenfrühstück und Stärkung ehrenamtliches Engagement |
11.700,00 € |
11.700,00 € |
31 |
Muslimischer Familien-Verein Masjid Rahma e. V. |
Empowerment und Unterstützung von afrikanischen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen – in Bildung, Ausbildung, Studium und gesellschaftlicher Teilhabe |
52.936,00 € |
19.500,00 € |
13 |
Partnerschaften für Demokratie St. Georg / Hamm / Borgfelde |
15.555,56 € |
15.555,56 € |
|
08 |
BOOT e.V. Hamburg |
BOOT - Projekt im Osterbrookviertel 2026 |
45.000,00 € |
30.000,00 € |
36 |
hoffnungsorte Hamburg; Verein für Innere Mission - Hamburger Stadtmission |
Verstetigung der Einrichtung schulhafen im Münzviertel/Hammerbrook: Folgeantrag zur Teilfinanzierung der Personalkosten für festangestellte Mitarbeitende und Honorarkräfte sowie Sachkosten |
100.000,00 € |
30.000,00 € |
06 |
Netzwerk muslimischer Akademiker e.V. |
"Lesezirkel Weltliteratur" |
60.000,00 € |
30.000,00 € |
03 |
CVJM zu Hamburg e.V. |
Alsterhafen - Nachbarschaftshaus in St. Georg |
65.000,00 € |
60.000,00 € |
18 |
Prävention e.V. | Hein & Fiete |
Koordination von Selbsthilfegruppen und Schulung von Fachpersonal zum Thema Substanzgebrauch im sexuellen Kontext bei Männern*, die Sex mit Männern* haben (MSM*). |
30.679,47 € |
18.000,00 € |
43 |
Migration Guide e.V. |
Projektkoordination mit Migrant:innen und Geflüchteten. Hilfe und Begleitung bei Behördengängen. Arbeitsamt, Krankenkassen, etc. Psychologische Beratung und Betreuung für Geflüchtete und Migranten:innen. Frühstück mit offener Sprechstunde. |
89.786,00 € |
66.636,00 € |
15 |
Interessengemeinschaft Großneumarkt-Fleetinsel e.V |
Quartiersmanagement Neustadt |
27.500,00 € |
27.500,00 € |
59 |
Verein Gängeviertel e.V. |
10 Jahre Fabrique im Gängeviertel - soziokulturelles Zentrum im Wandel - Nachhaltigkeit im Kulturbetrieb |
68.820,00 € |
26.000,00 € |
34 |
Mamalies gemeinnützige GmbH |
Beginn einer prozesshaften Umsetzung einer Wirkungsorientierung |
93.903,06 € |
40.000,00 € |
01 |
Silbersack Hood Talentförderung SHT gUG |
Personal, Honorarkosten sowie Übungsleiter und Ehrenamtpauschalen für Silbersack Hood St.Pauli |
90.742,24 € |
45.000,00 € |
19 |
GWA St. Pauli e.V. |
starK (Beratung & Begleitung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien) |
41.394,92 € |
12.500,00 € |
22 |
Diakonisches Werk Hamburg e.V. |
Offene Sprechstunde für Erziehungsberatung |
32.108,95 € |
32.108,95 € |
14 |
Mehrgenerationenhaus der Ev.-Luth.Kirchengemeinde in Schiffbek und Öjendorf |
Mehrgenerationenhaus Billstedt Kofinanzierung |
10.000,00 € |
10.000,00 € |
33 |
CAG e.V. |
Chor-Singen für Kinder mit migrantischen Familien |
63.154,00 € |
50.000,00 € |
45 |
Nese Übeyli |
Veranstaltungsreihe: Integration, Bildung, Pädagogik, Erziehung, Gesundheit, Rechte, Empowerment |
29.168,00 € |
20.000,00 € |
64 |
Max und Moritz Jugendhilfe e.V. |
Familienhebammenprojekt "Horner Zukunftskinder" (HZk) |
48.940,00 € |
22.000,00 € |
09 |
ikm (vorher PfD Mümmel leben 2.0?) |
Mümmel leben 2.0 |
80.000,00 € |
70.000,00 € |
16 |
WBK Wir bewegen Kids gGmbH |
Hamburg bewegt Kids | |
80.000,00 € |
25.000,00 € |
25 |
why not integration gemeinnützige GmbH |
|
81.166,93 € |
50.161,93 € |
26 |
Alevitische Gemeinde Hamburg-Mitte e.V. |
Unser Verein wurde im Jahr 2020 gegründet. Eine Aufgabe des Vereins ist es, Menschen durch Musik zusammenzubringen und eine lebendige Gemeinschaft zu fördern.Seit unserer Gründung sind wir stetig gewachsen und haben viele neue Mitglieder willkommen geheißen, auch weil sie unsere Leidenschaft für Musik teilen.Ein Herzstück unseres Vereins ist unser Chor, der Menschen unterschiedlichen Alters und Hintergrunds zusammenführt. Der Chor bietet nicht nur die Möglichkeit, musikalische Fähigkeiten zu entwickeln, sondern fördert auch den sozialen Zusammenhalt und die Gemeinschaft.Um die Qualität unseres Chores und die musikalische Ausbildung unserer Mitglieder weiter zu verbessern, benötigen wir Unterstützung in Form von Hilfsmitteln und Unterricht. Insbesondere suchen wir:- Musikalische Lehrmittel: Noten, Instrumente und andere Ressourcen.- Professionelle Anleitung: Unterstützung durch qualifizierte Chorleiter oder Musikpädagogen, die unseren Mitgliedern helfen können, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.Wir freuen uns über jede Form der finanziellen Unterstützung um die oben genannten Ressourcen zu beschaffen und unsere Aktivitäten weiter auszubauen.Vielen Dank für Ihre Unterstützung! |
9.000,00 € |
7.000,00 € |
37 |
Förderverein zur Integration behinderter Kinder Mümmelmannsberg e.V. |
43. Mümmelmannsberger-Spiel-Sport-Aktion 13. Juli bis 23. Juli 2026 |
21.500,00 € |
18.500,00 € |
48 |
basis & woge e.V. |
Systemische kultursensible Familienberatung |
36.876,00 € |
30.000,00 € |
54 |
Stiftung Kultur Palast Hamburg |
Diversity on Stage |
42.058,49 € |
40.000,00 € |
60 |
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. (SPS) |
Community Building und Öffentlichkeiten in Sonnenland und Kirchsteinbek |
54.700,00 € |
40.000,00 € |
61 |
Jugendarbeit Horn e.V. |
Hausaufgabenhilfe/Nachhilfe, niedrigschwellige Psychologische Beratung für Kinder, Jugendliche und deren Eltern & Familien, IT Schulungen, Medienpädagogische Workshops, |
70.414,00 € |
55.000,00 € |
73 |
Horner Geest e.V. (Ehemals Jugendzentrum Horner Geest e.V.) |
Stop - Stadtteile ohne Partnergewalt Horn |
21.038,05 € |
21.038,05 € |
23 |
BI Beruf und Integration Elbinseln gGmbH |
StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt im Reiherstieg/Bahnhofs- und Korallusviertel |
115.000,00 € |
35.000,00 € |
12 |
Partnerschaft für Demokratie Wilhelmsburg |
15.555,56 € |
15.555,56 € |
|
07 |
Johann Daniel Lawaetz-Stiftung |
Korallus Kitchen 2026 (Kofinanzierung mit RISE-Mitteln) |
8.948,50 € |
8.948,50 € |
35 |
hoffnungsorte hamburg |
westend open.med: Folgeantrag zur Teilfinanzierung der Personalkosten für festangestellte Mitarbeitende und Honorarkräfte |
100.000,00 € |
50.000,00 € |
46 |
Jumpers - Jugend mit Perspektive gGmbH |
Aufbau einer sozialen Mehrgenerationenarbeit in Kirchdorf-Süd |
48.000,00 € |
40.000,00 € |
50 |
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Veddel |
NEW HAMBURG- Stadtteilcafé nova |
35.000,00 € |
20.000,00 € |
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung die Förderung der in der Tabelle aufgeführten Projekte aus dem Quartiersfonds beschließen. Sollten die abgerufenen Anträge das Volumen des Quartiersfonds übersteigen, mögen ergänzend bezirkliche Sondermittel (Förderfonds konsumtiv) herangezogen werden, um den Mehrbedarf zu decken.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.