21-4236

Planungen des Fahrradparkhauses am S-Bahnhof Wilhelmsburg vorstellen (Antrag der SPD-Fraktion und der GRÜNE-Fraktion)

Antrag öffentlich

Sachverhalt

Der Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel beschloss bereits in der Dezembersitzung

2015 einen Antrag der SPD Fraktion (Drs. 21-1761). In diesem Antrag wird der Bezirksamtsleiter

gebeten, sich an geeigneter Stelle dafür einzusetzen, dass die Fahrradstellplatzkapazität am S-Bahnhof Wilhelmsburg insbesondere im Osten unter der Muharrem-Acar-Brücke und im Westen am Gertrud-von-Thaden-Platz durch platzsparende und kostengünstige Konzepte wie Fahrradparksysteme auf 2 Ebenen erhöht wird. Eine für Herbst 2016 von der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) angekündigte Vorstellung der Vorplanungsergebnisse erfolgte nicht.

Daraufhin hat der Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel in seiner Sitzung am 13.02.2018 dem Antrag der SPD Fraktion Drs. Nr. 21-3948 einstimmig zugestimmt. In diesem Antrag wird der  Bezirksamtsleiter gebeten, sich an geeigneter Stelle erneut dafür einzusetzen, dass die

Fahrradstellplatzkapazität am S-Bahnhof Wilhelmsburg insbesondere im Osten unter der Muharrem

Acar-Brücke und im Westen am Gertrud-von-Thaden Platz durch platzsparende und kostengünstige

Konzepte wie Fahrradparksysteme auf 2 Ebenen zeitnah erhöht wird und dass der Regionalausschuss über das Ergebnis informiert wird.

Die BWVI nahm dazu am 11.04.2018 wie folgt Stellung:

…Beim Ausbau der B+R-Standorte in Hamburg wurden insbesondere Haltestellen mit laufenden Maßnahmen zum barrierefreien Ausbau vorrangig bearbeitet. Die Planungen zur Schaffung von  Fahrradabstellkapazitäten am S-Bahnhof Wilhelmsburg nach den Ausbauzielen und Qualitätsstandards des B+R-Entwicklungskonzepts wurden im Jahr 2016 begonnen und wurden im Februar des Jahres 2018 wieder aufgenommen. Zwischen P+R und dem Bezirksamt Hamburg-Mitte sind bereits Abstimmungen zu den in Betracht kommenden Potenzialflächen für eine Erweiterung der Fahrradabstellkapazitäten erfolgt. Die Planung der B+R-Anlage wird derzeit erstellt und voraussichtlich ab April des Jahres 2018 mit dem zuständigen Bezirksamt Hamburg-Mitte abgestimmt.

Nach derzeitigem Stand sind die Planungen voraussichtlich ab Mitte des Jahres 2018 so weit vorangeschritten, dass sie von P+R im Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel vorgestellt werden könnten.

Es wird angestrebt, zum Ende des Jahres 2018 mit dem Bau zu beginnen.

Petitum/Beschluss

Der Regionalausschuss Wilhelmsburg/ Veddel möge daher beschließen:

Es sollen ein Vertreter der P+R Betriebsgesellschaft mbh und ein Vertreter des Bezirksamtes Hamburg Mitte in die Juni Sitzung des Regionalausschusses eingeladen werden, um

1. das Ergebnis der bereits erfolgten Abstimmungen zwischen P+R und dem Bezirksamt Hamburg-Mitte zu den in Betracht kommenden Potenzialflächen für eine Erweiterung der Fahrradabstellkapazitäten vorzustellen und

2. um das Ergebnis der mit dem Bezirksamt Hamburg Mitte im April abgestimmten Planung der B+R-Anlage vorzustellen 

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.