Obdachlosigkeit im Bezirk Hamburg-Mitte (Anfrage der AfD-Fraktion)
Fragestellerinnen und Fragesteller: Nicole Jordan, Marc-Manuel Kunstmann, Norbert Jordan, Bernd Bamberg und Benjamin Mennerich
Obdachlosigkeit in all ihren Ausprägungen ist insbesondere für die betroffenen Personen eine große Belastung. Auch für die Gesellschaft stellt das Phänomen der Obdachlosigkeit eine zunehmende Herausforderung dar.
Die vielschichtigen Ursachen dieses Phänomens machen eine nachhaltige Behebung zu einer Sisyphusarbeit in jedem Einzelfall. Neben Suchtproblematiken, Arbeitslosigkeit und psychischen Dispositionen treten heute auch vermehrt finanzielle Schwierigkeiten durch die exorbitante Verteuerung des lebensnotwendigen Grundbedarfs an Wohnraum, Heizung und sonstiger Lebenserhaltungskosten auf.
Die steigende Zahl obdachloser Menschen stellt den Bezirk Hamburg-Mitte vor erhebliche Herausforderungen. Im vergangenen Winter 2023/2024 verstarben 47 obdachlose Personen, was die Dringlichkeit von Sofortmaßnahmen unterstreicht.
Dies vorausgeschickt fragen wir die Verwaltung:
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.