Nutzung öffentlicher Flächen
Letzte Beratung: 08.07.2025 Hauptausschuss Ö 6.4
1.
Veranstaltung / Name: |
Binnenalster Filmfest |
Veranstalter: |
Verein lebendiger Jungfernstieg e. V. |
Ort: |
Jungfernstieg |
Zeitraum: |
10.09.-15.09.2025 |
Inhalt: |
Der Verein lebendiger Jungfernstieg e. V. möchte auch in diesem Jahr das Binnenalster Filmfest auf dem Jungfernstieg veranstalten. Über vier Tage werden verschiedene Filme an der Alster vorgestellt. Der 10.09.2025 und der 15.09.2025 sind für den Auf- bzw. Abbau vorgesehen. Erwartet werden ca. 3000 Besucher pro Veranstaltungstag. Das Ablaufprogramm ist noch in Arbeit.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
2.
Veranstaltung / Name: |
Pflanzenwände |
Veranstalter: |
luminar Licht- und Raumkonzepte e.K. |
Ort: |
Colonnaden |
Zeitraum: |
16.07.–03.09.2025 |
Inhalt: |
Das Unternehmen luminar Licht- und Raumkonzepte e.K. beantragt in Vollmacht für die Stadtmanufaktur GmbH die Aufstellung von zwei Pflanzenwänden in den Colonnaden. Diese sollen als Fotomotiv dienen und die Veranstaltung „Mediterrane Nacht“ am 17.07.2025 begleiten.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
3.
Veranstaltung / Name: |
Weihnachtsmarkt in der Speicherstadt |
Veranstalter: |
HHLA |
Ort: |
Neuer Wandrahm |
Zeitraum: |
15.11.2025 – 30.12.2025 |
Inhalt: |
In diesem Jahr jährt sich die Ernennung der Speicherstadt zum Welterbe zum 10. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums möchte die HHLA das Jahr gerne mit einem Weihnachtsmarkt beenden. Der Weihnachtsmarkt soll sich harmonisch in die Speicherstadt einfügen. Man möchte versuchen, einen ruhigen, aus sich heraus leuchtenden, Weihnachtsmarkt zu schaffen. Der Weihnachtsmarkt bietet 10 Handelsstände, 6 Gastrostände, einen Großgrill, 2 Glühweinstände. Ein Angebot für Kinder, wie ein Karussell o. Ä., ist vorerst nicht vorgesehen.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
4.
Veranstaltung / Name: |
Verkäuferinnensommerfest |
Veranstalter: |
Hinz&Kunzt gemeinnützige GmbH |
Ort: |
Minenstraße |
Zeitraum: |
24.09.2025 |
Inhalt: |
Die Hinz&Kunzt gemeinnützige GmbH möchte am 24.09.2025 in der Minenstraße ein Verkäuferinnensommerfest veranstalten, zu dem auch Laufpublikum aus der Umgebung herzlich willkommen geheißen wird. Es sollen u. a. Dosenwerfen, Nagelschlagen, Torwandschießen und verschiedene Speisen angeboten werden.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
5.
Veranstaltung / Name: |
Kunstausstellung |
Veranstalter: |
Stadtmanufaktur GmbH |
Ort: |
Gustav-Mahler-Platz |
Zeitraum: |
14.07.-08.09.2025 |
Inhalt: |
Die Stadtmanufaktur GmbH möchte vom 14.07.2025 bis zum 08.09.2025 eine Kunstausstellung auf dem Gustav-Mahler-Platz aufstellen. Dafür sollen drei Bauzäune oder ein Banner-Rahmensystem zu einem Dreieck verbunden werden, an dem das Kunstwerk angebracht wird.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
6.
Veranstaltung / Name: |
Hamburgs Sommergärten |
Veranstalter: |
BID Neuer Wall |
Ort: |
Bürgermeister-Petersen-Platz, Neuer Wall |
Zeitraum: |
09.07.-25.08.2025 |
Inhalt: |
Das BID Neuer Wall möchte im Zeitraum vom 09.07.2025 bis zum 25.08.2025 in der Straße Neuer Wall "Blumenschafe" zwecks temporärer Stadtbegrünung aufstellen. Des Weiteren sollen auf dem Bürgermeister-Petersen-Platz eine Containerbar, Naturrasenflächen, eine Informationsstehle, Liegestühle, Hocker und weitere Sitzmöglichkeiten aufgestellt werden.
|
Anmerkungen: |
Erlaubnisse für einzelne gewerbliche Verkaufsstände außerhalb von Veranstaltungen werden grundsätzlich nicht erteilt. Zur Wahrung des Grundsatzes der Gleichbehandlung ist dieser Verkaufsstand abzulehnen, da es ansonsten zu einer Privilegierung eines Einzelnen kommen würde. |
Verwaltungsvorschlag: |
Ablehnen (siehe Anmerkungen) |
7.
Veranstaltung / Name: |
Redaktionswerkstatt |
Veranstalter: |
LU’UM e.V. |
Ort: |
Steintorplatz oder Brockestraße |
Zeitraum: |
24.07.-22.08.2025 |
Inhalt: |
Im Rahmen des Programms „Verborgene Potenziale – Gemeinschaftliche Entwicklung der Nutzungsvielfalt für eine lebendige und resiliente Hamburger Innenstadt“ möchte der Verein LU’UM e.V. vom 24.07.2025 bis zum 22.08.2025 einen Anhänger entweder in der Ecke Steintorplatz/Brockesstraße oder im südlichen Bereich der Brockesstraße aufstellen, der als "Redaktionswerkstatt" fungieren soll. Am 02.08.2025 soll darüber hinaus eine Veranstaltung um die Fläche des Anhängers stattfinden, an der ein Workshop "Socio-Fiction" angeboten wird. Zusätzlich soll dort gekocht, gegessen und bis 22:00 Uhr Live-Musik gespielt werden.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
8.
Veranstaltung / Name: |
Parkfest Kaltenberg |
Veranstalter: |
Bauverein Elbgemeinden eG |
Ort: |
Kaltenbergen |
Zeitraum: |
19.07.2025 |
Inhalt: |
Das Nachbarschaftsfest soll am 19.07.2025 von 13:00-17:00 Uhr stattfinden. Der Aufbau hierfür ist von 10:00-13:00 Uhr, der Abbau von 17:00-18:00 Uhr geplant. Es sollen mehrere Stationen für die Kinder (Schminktisch, Dosenwerfen, Bastelstand, Nagelbalken, Seifenblasen, Rollenrutsche, Schach, Torwandschießen), insgesamt zehn nicht gewerbliche Flohmarktstände für Anwohnende sowie zwei Infostände (Polizei, Feuerwehr) aufgebaut werden. Insgesamt werden 200 Teilnehmende erwartet.
|
Anmerkungen: |
Maßstabsgerechter Lageplan wird nachgereicht |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
9.
Veranstaltung / Name: |
Spin-Off ,,Neustadt Urban Moves 2025“ |
Veranstalter: |
Sascha Bartz Quartiersmanagement Neustadt |
Ort: |
Großneumarkt |
Zeitraum: |
26.07.2025 |
Inhalt: |
Wir planen für das letzte September Wochenende am Samstag, den 26. Juli 2025 das Spin-Off des Neustadt-Festival unter dem Motto „Neustadt Urban Moves 2025“ auf dem Großneumarkt. Wie in den Jahren zuvor, widmen wir uns dem Herzstück des schönsten Quartiers Hamburgs – dem Großneumarkt und verwandeln ihn in eine lebendige Musikbühne. Das Fest hat keinen kommerziellen Charakter. Die Bühne soll Samstag von 15:30 bis maximal 22:00 Uhr mit programmbedingten Pausen genutzt werden. Die Überwachung der Bühne und Zugänge wird durch ehrenamtliche Personen aus dem Stadtteil begleitet. Im Bereich neben der Bühne sind 5 Verkaufsstände geplant. Vier für den Verkauf von warmen Speisen und einer für den Verkauf von alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
10.
Veranstaltung / Name: |
Megamarsch bei Nacht |
Veranstalter: |
Hundert24 GmbH |
Ort: |
Elbpark Entenwerder |
Zeitraum: |
09.08.2025 – 10.08.2025 |
Inhalt: |
Für den 50 km Megamarsch soll im Elbpark Entenwerder der Start- und Zielbereich aufgebaut werden. Es werden 2.700 Teilnehmer erwartet, die Teilnehmer starten in Startgruppen von maximal 300 Personen pro 15 Minuten.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
11.
Veranstaltung / Name: |
Nachbarschaftsflohmarkt |
Veranstalter: |
Ev.- luth. Kirchengemeinde zu Hamburg-Hamm |
Ort: |
Osterbrookplatz |
Zeitraum: |
16.08.2025 |
Inhalt: |
Die Kirchengemeinde plant einen nicht kommerziellen Flohmarkt für die Anwohner*innen. Als Aufbauten sind 30 Stände mit je einem Pavillon (3 m x 3 m) geplant. Es wird keine kommerziellen Händler geben. Der Aufbau beginnt um 12:00 Uhr, der Abbau endet um 19:00 Uhr. Die Veranstaltung ist für 14:00- 18:00 Uhr geplant. Getränke und Speisen werden nachbarschaftlich organisiert und kostenlos oder gegen eine Spende abgegeben. Die im Rahmen des Flohmarktes gesammelte Spenden werden der Elisabeth-Kleber-Stiftung übergeben. Es werden 500 Besucher erwartet.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
12.
Veranstaltung / Name: |
Fest für Menschen in Armut und Obdachlosigkeit |
Veranstalter: |
Mobile Bullysuppenküche e. V. |
Ort: |
Hein-Köllisch-Platz |
Zeitraum: |
31.08.2025 |
Inhalt: |
Das Straßenfest hat zum Ziel, Menschen in Armut und in Obdachlosigkeit Teilhabe zu ermöglichen, darüber hinaus ist jede Person erwünscht. Eine Bühne, 2 Sonnenschirme, 4 Infostände, 3 Essensausgabestellen, ein Arztmobil, ein Zelt für Spielangebote sowie zwei Zelte mit Bierbänken zum Essen und Trinken werden aufgebaut.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
13.
Veranstaltung / Name: |
White Dinner |
Veranstalter: |
BID Hohe Bleichen |
Ort: |
Georg-Elser-Platz |
Zeitraum: |
21.08.2025 (17:00 – 23:00 Uhr inkl. Auf- und Abbauzeiten) |
Inhalt: |
Das Weiße Dinner ist keine werbliche oder kommerzielle Veranstaltung, sondern entsteht aus der Energie und Kreativität der Teilnehmer. Eingeladen sind Freunde, Nachbarn, Mieter und Familien etc., um gemeinsam unter freiem Himmel in Hamburg zu dinieren. Jeder Teilnehmer erscheint in ausschließlich weißer Kleidung und bringt einen gepackten Picknickkorb mit. Der Veranstalter (das BID) stellt Mobiliar (20 Festzeltgarnituren, 2 Pavillons). Auf dem Heuberg werden die bereits vorhandenen Tische durch weitere ergänzt, damit die Teilnehmer nicht ihr Mobiliar bis in die Innenstadt transportieren müssen. Sollte sich Niederschlag ankündigen, werden weiße Pavillons zur Verfügung gestellt. Um das Ambiente zu verstärken, wird es als musikalische Untermalung einen Saxophonspieler, wie im letzten Jahr, geben.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
14.
Veranstaltung / Name: |
Hammer Sommerfestival |
Veranstalter: |
Stadtteilinitiative Hamm für Freizeit und Kultur e. V. |
Ort: |
Hammer Park |
Zeitraum: |
13.-17.08.2025 |
Inhalt: |
Vom 13. bis 17.08.2025 möchten wir eine temporäre Bühne im Hammer Park aufstellen. Im hinteren Bereich der Wiese planen wir erneut eine „Kinderwiese“, auf dem täglich kostenlosen Workshop und Mitmachangebote für Kinder und Familien stattfinden. Die Workshops sollen von lokalen Institutionen angeleitet werden. Täglich sollen Konzerte stattfinden – in der Regel werktags zwischen 17:00 und 21:00 Uhr. Geplant sind zwei bis drei Konzerte pro Tag mit einem Programm, das unserem künstlerischen Profil entspricht. Wir möchten unsere Aufbau- und Nachwuchsarbeit mit regionalen Künstlerinnen und Künstlern fortführen. Das Kinderfest findet am Sonntag, den 17.08., von 12:00 bis 16:00 Uhr statt. Das Festivalgelände wird an diesem Tag um die Wiese gegenüber dem Planschbecken erweitert. Dort entstehen ca. 40 Info-Stände von Einrichtungen und Vereinen sowie viele Angebote für Kinder und Jugendliche (z. B. Bewegungsbaustellen, Kinderzirkus, Kinderschminken). Auch auf der Bühne findet ein buntes Familienprogramm statt.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
15.
Veranstaltung / Name: |
Markt der Nachbarschaft |
Veranstalter: |
Stadtteilinitiative Hamm für Freizeit und Kultur e. V. |
Ort: |
Bei der Vogelstange |
Zeitraum: |
22.-24.08.2025 |
Inhalt: |
Geplant sind an allen drei Tagen ein Foodtruck-Markt, ein Workshopzelt, in dem sich Institutionen aus dem Stadtteil präsentieren können, eine kleine Bühne für Kleinkunst und unplugged Musik, sowie Mitmachaktionen für Kinder und Familien. Zusätzlich wird es die Open Köök geben, eine offene Kochbühne für gemeinschaftliche Kochevents und -präsentationen. Am Freitag, den 22.08.2025 soll der „Markt der Nachbarschaft“ den Wochenmarkt flankieren und den Rahmen für das 60. Jährige Jubiläum schaffen. Die Aufbauten werden an diesem Tag im Anschluss an die Marktstände stehen. Am Samstag, den 23.08.2025, ist darüber hinaus ein Flohmarkt vorgesehen. Die Flohmarktstände sollen links und rechts des Straßenzuges gestellt werden. Die Aufbaute des „Marktes der Nachbarschaft“ stehen am Samstag und Sonntag auf dem Platz am Ende der Straße Bei der Vogelstange.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
16.
Veranstaltung / Name: |
Schulveranstaltung |
Veranstalter: |
Schule Bonhoefferstraße |
Ort: |
Öjendorfer Park |
Zeitraum: |
18.07.2025 |
Inhalt: |
Die Schule möchte mit 283 Schülern verschiedenen Spiele wie beispielsweise Tauziehen, Sackhüpfen, Fußballspielen im Öjendorfer Park durchführen. Es werden keine Zelte, Bänke o. Ä. aufgebaut. |
Anmerkungen: |
Lageplan wird nachgereicht |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
17.
Veranstaltung / Name: |
Taufgottesdienst |
Veranstalter: |
Freikirche der Siebenten-Tages-Adventisten |
Ort: |
Öjendorfer Park |
Zeitraum: |
12.07.2025 |
Inhalt: |
Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten-Gemeinde plant die Durchführung eines Taufgottesdienstes mit ca. 50 Personen. Die Veranstaltung dauert insgesamt drei Stunden einschließlich der Auf- und Abbauzeit. Es werden gemeinsam Lieder gesungen, und es findet eine Ansprache durch den Pastor statt. Zudem wird der Gottesdienst musikalisch durch ein E-Piano begleitet. Die Gäste bringen ihre eigenen Sitzgelegenheiten mit; außerdem wirdein Klapptisch aufgestellt. Es wird eine Gesamtfläche von 50 m² beantragt.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
18.
Veranstaltung / Name: |
Osterbrooklyn-Festival |
Veranstalter: |
Boot e. V. |
Ort: |
Hammer Deich (Parkanlage, Löschplatz) |
Zeitraum: |
11.-16.09.2025 |
Inhalt: |
Das Osterbrooklyn-Festival verbindet verschiedene Kulturen und Generationen der Nachbarschaft und stärkt das Miteinander im Viertel. Veranstaltet wird es vom BOOT e.V. und der Nachbarschaft im Osterbrook, die Organisation, Versorgung und Auf-/Abbau übernehmen. Das Publikum erlebt die vielseitige Musikkultur der Gegend, die durch die hohe Dichte an Proberäumen in der Umgebung besonders geprägt ist. Durch gezielte Ansprache der Musiker:innen und deren Interesse am Festival entsteht ein offenes, kostenloses Angebot für die Öffentlichkeit.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
19.
Veranstaltung / Name: |
Sommerfest |
Veranstalter: |
Kita Sandkamp |
Ort: |
Horner Moor |
Zeitraum: |
24.07.2025 |
Inhalt: |
Die Kita plant, ihr Sommerfest mit ca. 200 Personen im Horner Moor zu veranstalten. Hierfür sollen eine Hüpfburg, ein Dosenwerfen und ein Maltisch aufgebaut werden. |
Anmerkungen: |
Der maßstabsgerechte Lageplan wird nachgereicht. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
20.
Veranstaltung / Name: |
Eid-Feier |
Veranstalter: |
muslimischer Familienverein Masjid Rahma e.V. |
Ort: |
Lohmühlenpark |
Zeitraum: |
02.08.2025 |
Inhalt: |
Die Gemeinde plant, am 02.08.2025 eine Eid-Feier im Lohmühlenpark auszurichten. Es werden etwa 500 Personen erwartet. Vorgesehen sind der Aufbau einer Stereoanlage, zweier Planen auf der Rasenfläche zum Beten sowie mehrerer Spielstationen für Kinder (z. B. Tauziehen, Hüpfsäcke und Dosenwerfen), die ohne Aufbauten auskommen.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
Um Beschlussfassung wird gebeten
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.