23-1200

Georg-Wilhelm-Straße dauerhaft von LKW entlasten(Antrag der SPD- und Grünen-Fraktion)

Antrag öffentlich

Letzte Beratung: 25.11.2025 Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel/Kleiner Grasbrook Ö 6.3

Sachverhalt

Die Anwohnerinnen und Anwohner der südlichen Georg-Wilhelm-Straße zwischen Kornweide und Mengestraße leiden seit Jahren unter dem Lärm des Liefer- und Schwerlasterverkehrs.

Im vergangenen Jahrzehnt wurde die Verkehrsführung an der Ecke Georg-Wilhelm-Straße/Pollhornweg bereits mehrere Male geändert. Ziel dabei war immer, den Industrie- und Schwerlastverkehr, der hauptsächlich für das Industriegebiet Pollhornbogen bestimmt ist, frühzeitig aus den Wohngebieten entlang der südlichen Georg-Wilhelm-Straße (zwischen Kornweide und Mengestraße) herauszulenken und unattraktiv zu machen.

Ein Hauptaugenmerk bei diesen Maßnahmen wurde sowohl auf die Reduzierung der Lärmbelästigung für die Anwohnerinnen und Anwohner als auch auf die Attraktivitätssteigerung für Radfahrerinnen und Radfahrer gelegt. Das Ergebnis blieb allerdings unbefriedigend. (s. Drs. 21-1942.2 vom 07.06.2016)

Erst durch die längere Sperrung der südlichen Georg-Wilhelm-Straße wegen erneuter Baumaßnahmen haben sich alle Betriebe vor Ort umgestellt und beliefern vom Pollhorner Hauptdeich und der Schmidts Breite aus. Es wäre daher sinnvoll, dieses Liefersystem auch nach dem Ende der Baumaßnahmen beizubehalten und die Georg-Wilhelm-Straße für LKW über 7,5 Tonnen dauerhaft zu sperren.

Petitum/Beschluss

Der Regionalausschuss möge daher beschließen:

Die zuständigen Stellen werden gebeten, sich dafür einzusetzen, dass die Georg-Wilhelm-Straße nach dem Ende der Baumaßnahmen dauerhaft für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen gesperrt bleibt.

Bera­tungs­reihen­folge
Lokalisation Beta
Georg-Wilhelm-Straße Kornweide Mengestraße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.