Finanzierung einer provisorischen Speerwurf-Anlaufbahn am Uhlenhoffweg-Sportplatz
Letzte Beratung: 03.04.2025 Ausschuss für Sozialraumentwicklung Ö 9.1
Der Ausschuss für Sozialraumentwicklung hat in seiner Sitzung am 06.02.2025, dem Antrag der SPD-Fraktion, Drs. Nr.: 23-0423, der nachfolgend aufgeführten Fassung – bei Enthaltung der Fraktion DIE LINKE –einstimmig zugestimmt.
Die sportliche Infrastruktur in Hamburg Mitte ist für das Speerwurftraining derzeit unzureichend. Junge Athletinnen und Athleten mit Nationalkaderzugehörigkeit sind gezwungen, nach Neugraben auszuweichen, wo sie unter schwierigen Anreisebedingungen trainieren müssen. Eine adäquate Anlaufbahn am Uhlenhoffweg-Sportplatz würde nicht nur die Sicherheit auf dem Platz verbessern, sondern auch Talente im Stadtteil und somit unserem Bezirkl halten und fördern. Die Errichtung einer provisorischen Speerwurf-Anlaufbahn aus Regupol „Sportrack Runway“ mit 12 mm Stärke und 30 m Länge im südlichen Halbkreis des Fußballfeldes stellt eine praktikable Lösung dar. Bei einer ordentlichen Verlegung des Provisoriums würde diese Anlaufbahn auch eine langfristige Verbesserung der Trainingsbedingungen schaffen. Sowohl Trainer und Lehrer würden eine entsprechende Maßnahme begrüßen. Ein Angebot zur Umsetzung liegt dem Sportreferat seit April 2024 vor, konnte jedoch aufgrund fehlender finanzieller Mittel bisher nicht realisiert werden.
Die bisherige Trainingssituation führt zu Sicherheitsrisiken, da Speerwürfe vom benachbarten Gummiplatz in Richtung Fußballfeld erfolgen. (Der Gummiplatz beim Betreten der Anlege durch das Umkleidehaus verdeckt) Zudem besteht die Gefahr, dass talentierte Sportlerinnen aus Hamburg Mitte abwandern, da die Trainingsbedingungen andernorts besser sind. Dies würde nicht nur den Sportstandort Hamburg Mitte schwächen, sondern auch die sportliche Entwicklung der betroffenen Athletinnen hemmen. Ein kurzfristiges Provisorium verbessert die Trainingsbedingungen erheblich. Die Bereitstellung der Mittel stellt eine wichtige Investition in den Schulsport, Breitensport sowie die Nachwuchsförderung dar.
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte beschließen:
Das Bezirksamt nimmt zu dem Beschluss mit Schreiben vom 13.02.2025 wie folgt Stellung:
Der Ausschuss für Sozialraumentwicklung hat mit der Drs. 23-0423 vom 06.02.2025 das Fachamt Sozialraummanagement gebeten die Maßnahme „Finanzierung einer provisorischen Speerwurf-Anlaufbahn am Uhlenhoffweg-Sportplatz“ zu prüfen und eine Kostenaufstellung vorzulegen. Mit Blick auf Nationalkaderathletinnen sowie auf die Schulnutzung einer solche Anlage fällt die Prüfung durch die bezirkliche Sportabteilung positiv aus. Durch die provisorische Installation der Speerwurfanlage werden die Trainingsbedingungen sowie die Wettkampfbedingungen der Kaderathletinnen vor Ort verbessert und eine Abwanderung aus HH-Mitte zu Vereinen in anderen Bezirken unterbunden. Zudem kann die zunächst provisorisch angedachte Anlage in perspektivische Planungen zur dauerhaften Verbesserung der leichtathletischen Infrastruktur auf der bezirklichen Sportanlage Uhlenhoffweg eingebracht werden.
Der Schulbauträger GMH hat die Anschaffung einer Anlaufbahn in einer E-Mail vom 23.04.2024 zugesagt. Ein entsprechendes Angebot mit Datum vom 23.04.2024 wurde bei der Fachfirma Blume Garten- und Landschaftsbau“ eingeholt. Demnach belaufen sich die Anschaffungskosten füreine Laufbahn des Modells „Regupol-Anlaufbahn Sportrack Runway“ (10mm stark + 125cm breit, Länge 30m) auf 2.500,00 Euro. GMH schloss gleichzeitig den Einbau einer solchen Laufbahn aus. Die Einbaukosten in Höhe von 9.912,58 Euro müssten daher von Dritten getragen werden. Die Fachfirma ist ein vertrauensvoller Geschäftspartner der bezirklichen Sportabteilung und das vorliegende Angebot plausibel und nachvollziehbar. Empfohlen wird, das vorliegende Angebot durch die Fachfirma aktuell bestätigen zu lassen.
Die Kostenaufstellung gliedert sich daher wie folgt:
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.