Der invasive Knöterich und die Sicherheit der Deiche auf den Elbinseln (Anfrage der CDU-Fraktion)
Fragestellerinnen und Fragesteller: Dr. Gunter Böttcher, Roland Hoitz und Jörn Frommann
Die Sicherheit der Deiche in Hamburg ist nicht zuletzt aufgrund der Erfahrungen bei der großen Sturmflut von 1962 ein hohes Gut. Insbesondere einem von allen Seiten von Deichen umgebenen Gebiet, wie es die Elbinsel Wilhelmsburg darstellt, kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. So wurde in den vergangenen Jahrzehnten an einer Bereinigung des Sicherheitsbereichs Außendeichs gearbeitet. Hierbei wurden insbesondere Bereiche durchforstet, die von starkem Bewuchs geprägt waren.
Leider scheint dies nicht ausreichend zu sein und so wurde auch auf der diesjährigen Deichschau auf Wilhelmsburg eine verstärkte Ausbreitung des japanischen Knöterichs (Fallopia japonica) festgestellt. Diesem Knöterich wurde anscheinend im Sicherheitsbereich Außendeichs nicht ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt, so dass er bestenfalls nur gemäht und nicht ausgestochen wurde, was eher zu einer weiteren Verbreitung der Art führt.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.