Bunthaus Spitze | Zusagen aus der Vergangenheit einhalten | Infotafeln sanieren
Letzte Beratung: 08.07.2025 Hauptausschuss Ö 6.3
Der Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel hat in seiner Sitzung am 24.06.2025 dem nachfolgend aufgeführten Antrag der CDU-Fraktion Drs. Nr. 23-0811 einstimmig zugestimmt.
Das Leuchtfeuer Bunthaus ist eine Sehenswürdigkeit auf unserer Elbinsel, die viele Camper, Naturfreunde und Wilhelmsburger regelmäßig per Rad oder fußläufig an der Bunthäuser Spitze besuchen. Hier teilt sich die Elbe in Norder- und Süderelbe und zugleich können die Besucher nach Durchquerung der Allee, die durch die schöne Auenlandschaft führt, auf dem hölzernen Leuchtturm eine großartige Aussicht über das Naturschutz- und Stromspaltungsgebiet erlangen. Der Leuchtturm wurde zum 800. Hafengeburtstag 1989 und im August 2007 von der Stackmeisterei der Hamburg Port Authority saniert und steht seit 2005 unter Denkmalschutz. Darüber hinaus gehört er neben der Windmühle „Johanna“zu den wichtigsten identitätsstiftenden Wahrzeichen der Elbinsel.
Bereits 2023 hat der Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel Vorschläge zur Verbesserung der Instandhaltung der Bunthausspitze gemacht. Daraufhin hat die Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) u.a. mitgeteilt, dass „… Die Informationstafeln … regelmäßig kontrolliert und bedarfsgerecht instandgesetzt.“ werden würden. Leider scheint dies bereits wieder aus den Augen verloren worden zu sein und die Informationstafeln zum Ort und Leuchtturm befinden sich bereits seit geraumer Zeit in einem erbärmlichen Zustand.
Vor diesem Hintergrund beschließt der Regionalausschuss:
Der Hauptausschuss wird um Bestätigung des Beschlusses anstelle der Bezirksversammlung gebeten.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.