Blumen statt Tauschregal!
Das Thema der Tauschregale, die sich im Reiherstiegviertel befinden (zwischenzeitlich bis zu drei Stück), beschäftigt seit über einem Jahr die öffentliche Diskussion. Der Beirat und das Bezirksamt haben sich kritisch gegenüber diesen “Einrichtungen“, zum kostenlosen Austausch von Waren, geäußert. Zwischenzeitlich ist nur noch ein Tauschregal vorhanden. Dies befindet sich an der Ecke Mokrystraße/Vogelhüttendeich.
Die intensive Beobachtung der Tauschregale im vergangenen Jahr, hat leider gezeigt, dass sich die Situation um die Regale zusehends verschlechtert. Eine Kontrolle, Reinigung oder Beseitigung von Unrat findet nicht statt. Dadurch wird auch das Umfeld in Mitleidenschaft gezogen. Zudem liegen für die Tauschregale in der Regel, so auch in diesem Fall, keine Genehmigungen vor.
Da die angekündigten Gespräche des Bezirksamtes mit der SAGA offensichtlich zu keinem Erfolg geführt haben, sollte nunmehr ein Schlussstrich gezogen und die Tauschregale beseitigt werden.
Grundsätzlich ist die Idee der Tauschbörsen unterstützenswert, die in anderen Stadtteilen ja auch weitestgehend reibungslos zu laufen scheinen. Vielleicht findet sich doch noch eine Möglichkeit, ein solches Regal auf privaten oder halbprivaten Grund bereit zu stellen. Der Bezirk wird aufgefordert, die Flächen wieder in einen ansehnlichen Zustand zu bringen (z.B. mit Pflanzen) und damit für ein wenig mehr Aufenthaltsqualität an der Stelle zu sorgen.
Nicht zuletzt hatte das Bezirksamt vor fast einem Jahr angekündigt, alternative Standorte bzw. Flächen zur Einrichtung von Tauschregalen zu suchen.
Der Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel möge beschließen:
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.