23-1182

Befragung der Beschicker des Billstedter Wochenmarktes (Antrag der CDU-Fraktion)

Antrag öffentlich

Letzte Beratung: 27.11.2025 Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Wochenmärkte und Tourismus Ö 6.2

Sachverhalt

Der Billstedter Wochenmarkt ist ein wichtiger Bestandteil des sozialen und wirtschaftlichen Lebens in Billstedt. Er bietet den Anwohnern eine Vielzahl von frischen Lebensmitteln und regionalen Produkten und trägt erheblich zur Belebung des Stadtteils bei.

Seit Jahren ist der Wochenmarkt freitags bis 18.00 geöffnet und alle Händler sind verpflichtet, bis zu diesem Zeitpunkt ihre Stände zu betreiben.

In den letzten Jahren hat jedoch eine Diskussion über die Anpassung der Öffnungszeiten an die Bedürfnisse der Händler und Kunden stattgefunden. Viele Händler äerten den Wunsch, die Öffnungszeit auf 16.00 Uhr zu verkürzen, da sie in den letzten zwei Stunden nur noch wenig oder gar keinen Umsatz verbuchen konnten. Andererseits gibt es Händler, die in den letzten zwei Stunden einen guten Umsatz verzeichnen.

Daher ist es notwendig, eine aktuelle und repräsentative Umfrage unter den Beschickern des Billstedter Wochenmarktes durchzuführen.

Eine Umfrage unter den Markthändlern hatte im Jahr 2021 eine große Mehrheit von ca. 73 % für eine Öffnungszeit bis 16.00 ergeben, die aber von der Bezirkspolitik bisher abgelehnt wurde. Die stetige Abnahme der Händler auf dem Billstedter Wochenmarkt ist sehr besorgniserregend. Eine neue Umfrage soll dazu beitragen, die Attraktivität des Marktes zu steigern und die Händlerbindung zu stärken.

Petitum/Beschluss

Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Wochenmarkt und Tourismus möge daher beschließen:

  1. Das Bezirksamt Hamburg Mitte wird gebeten, eine Umfrage unter den Beschickern des Billstedter Wochenmarktes durchzuführen, um deren Meinungsbild bezüglich der Marktöffnungszeiten zu ermitteln. Die Umfrage soll als Vollerhebung durchgeführt werden.
  2. Die Umfrage soll die entsprechenden Namen der Händler beinhalten, um die Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. (Diese Information soll nur im nichtöffentlichen Teil von ALLRISS veröffentlicht werden).
  3. Die Datenerfassung der Umfrage sollte nach folgenden Produktgruppen aufgegliedert werden: Obst/Gemüse, Fleisch/Fisch, Brot, Käse, sonstige Lebensmittel, Kleidung, andere Warengruppen. Dies ermöglicht eine differenzierte Analyse der Präferenzen nach Produktgruppen.
  4. Die Umfrage sollte möglichst zeitnah erfolgen und das Ergebnis dem Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Wochenmärkte und Tourismus präsentiert werden, um eine fundierte Entscheidung über mögliche Anpassungen der Marktöffnungszeiten zu treffen.
Bera­tungs­reihen­folge
Lokalisation Beta
Billstedt

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.