Bahnhof Dammtor attraktiver gestalten, Busumstieg sicherer machen Drs. 22-1440, Beschluss der BV vom 25.09.2025
Letzte Beratung: 27.11.2025 Bezirksversammlung Ö 6.11
Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM):
Der Verkehrsknotenpunkt am Bahnhof Dammtor (Theodor-Heuss-Platz) ist eine der größten und am stärksten ausgelasteten Kreuzungen Hamburgs. Aufgrund der Topologie dieses Knotenpunkts mit seinen fünf Zufahrten und diversen relevanten Verkehrsbeziehungen (Edmund-Siemers-Allee/Alsterglacis/Rothenbaumchaussee/Mittelweg/Dammtor-
damm) sowie der in beide Richtungen befahrenen Bushaltestelle in Mittellage ist die Abwicklung der Verkehre an dieser Kreuzung hoch komplex und eine Überlastung des Knotenpunktes zu Hauptverkehrszeiten kaum auszuschließen. Zur Überquerung des gesamten Platzes ist das Passieren mehrerer aufeinanderfolgender, durch Mittelinseln getrennter Furten erforderlich. Aufgrund der hohen Distanz der Gesamtüberquerung ist dies leider nicht in einem Zug möglich. Dies wurde bereits in umfassenden Prüfungen durch Fachingenieur:innen untersucht. Um alle Verkehrsströme (Bus, Kfz, Rad, Fußverkehr, blinde und sehbehinderte Menschen) an diesem Knotenpunkt abwickeln zu können, ist die Aufteilung der Grünzeiten für die Fußverkehrsströme bedauerlicherweise unvermeidlich. Die Versetzung von in diesem Bereich vorhandenen Werbeanlagen, welche unter die von der FHH geschlossenen Gestattungsverträge fallen, ist nach Maßgabe dieser Verträge möglich. Der BVM liegen allerdings keine Hinweise vor, wonach bestimmte Werbeanlagen im betreffenden Bereich die Verkehrssicherheit gefährden oder gar für die in der Sachverhaltsdarstellung genannten Verkehrsunfälle (mit-)ursächlich sind.
Ich kann Ihnen darüber hinaus mitteilen, dass die DB die Teilnahme eines/einer Referent:in an einer Sitzung des Ausschusses für Mobilität ausdrücklich befürwortet. Die DB würde allerdings frühestens ab Ende Januar 2026 berichten.
Beschluss:
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.