21-4175

Antwort: Veranstaltungen auf den Elbinseln 2018 (Anfrage der CDU-Fraktion)

Anfrage nach § 27 BezVG

Sachverhalt

Fragesteller: Ronald Dittmer, Roland Hoitz und Carsten Rohde

Auch im Jahre 2018 werden wieder viele (Groß-)Veranstaltungen im Bereich des Regionalausschusses Wilhelmsburg/Veddel stattfinden. Dazu gehören neben dem „Dockville-Festival“, „48-Stunden-Wilhelmsburg“ auch das Schützenfest Moorwerder.

Der Regionalausschussbereich hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot von Musikveranstaltungen etabliert. Bekanntermaßen sollen auch die Reihe „Techno ist Grün“, „Spektum“, „Vogelball“ und „Butterland“ fortgeführt werden.

Ferner stehen noch „Slamville“ und „MS Artville“ an. Außerdem weitere Veranstaltungen von Schulen, Kirchen und Wohlfahrtsverbänden.

Vor diesem frage ich die Verwaltung:

  1. Wie viele Anträge auf Sondernutzung von öffentlichen Räumen liegen der Verwaltung für die Zeit vom 01.05. bis zum 30.09.2018 für die vier Stadtteile Wilhelmsburg, Veddel, Kleiner Grasbrook und Steinwerder – einschließlich der Grundstücke aus der Verwaltung der HPA – vor?
  1. Wie viele der Anträge aus 1. wurden genehmigt?
  1. Wie viele der Anträge aus 1. wurden nicht genehmigt?
  1. Wie viele der Anträge aus 1. sind noch nicht entschieden?
  1. Bitte benennen sie die Anträge zu 2. mit dem a) Datum/Uhrzeit/Dauer, b) Ort der Veranstaltung, c) Art der Veranstaltung, d) Antragsteller und e) Besondere Auflagen zur Durchführung. Die Antwort bitte tabellarisch.
  1. Bitte benennen sie die Anträge zu 3. mit dem a) Datum/Uhrzeit/Dauer, b) Ort der Veranstaltung, c) Art der Veranstaltung, d) Antragsteller und e) Grund der Ablehnung. Die Antwort bitte tabellarisch.
  1. Bitte benennen sie die Anträge zu 4. mit dem a) Datum/Uhrzeit/Dauer, b) Ort der Veranstaltung, c) Art der Veranstaltung, d) Antragsteller und e) Datum einer möglichen Entscheidung. Die Antwort bitte tabellarisch.

Zu Frage 1, 2 und 5: Genehmigte Veranstaltungen

Veranstaltung

Ort/Datum

Art

Veranstalter

Besondere Auflagen

Frühlingserwachen

Kurt-Emmerich-Platz, 06.05.2018

Parkfest, Eigenveranstaltung

Bezirksamt-Mitte

Kinder-Lehm-Projekt

Whb. Bahnhofspassage 9.5.-23.6.2018

Bunte Kuh e.V.

Diynamic Air

Ballinpark 10.05.2018, 14 22 Uhr

Elektr. Musik-Veranstalt.

EGO-AIR, M. Solomun

Inselparkkonzert

Wilhelmsburger Inselpark

13.05.2018

Konzert

Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg

hlenfest

Schönenfelder Str. 21.05.2018

Straßenfest

Whb. Mühlenverein

Tag der offenen Tür

Bei der Windmühle 26.5.2018

Straßenfest

Freiw. Feuerwehr Kirchdorf

Infoveranstaltung

Stübenplatz 27.5.2018

Infoveranstaltung

Arbeit u. Leben e.V.

48h-Wilhelmsburg

Verschiedene Orte in Wilhelmsburg 9.,10.6.2018

Musikfestival

Stiftung Bürgerhaus Whb.

Inselparkkonzert

KulturKapelle, 10.06.2018

(48h-Wilhelmsburg)

Konzert

Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg

Gemeinsam gg. Rassismus

Stübenplatz 24.6.2018

Straßenfest

Arbeiter-u. Jugendverein

Charity Ride

Alte Harburger Elbbrücke, 08.07.2018

Straßenfest

Hanse Biker

6.Spreehafenlauf Veddel

08.07.2018

Verschiedene Zelte für den Lauf

BMS Sportveranstaltungs GbR

Inselparkkonzert, Blockparty

08.07.2018, Welt der Bewegung

Hiphop-Event

Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg

Inselparkkonzert

ckenbrack, 12.08.2018

Konzert

Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg

Inselparkkonzert

Freilichtbühne, 09.09.2018

Tanz und Kampfkunst: Capoeira (Fairplay Sportfest)

Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg

Herbstleuchten

Kurt-Emmerich Platz, 22.09.2018

Parkfest, Eigenveranstaltung

Bezirksamt-Mitte

zu Frage 1, 3 und 6: Abgelehnte Veranstaltungen

Veranstaltung

Ort/Datum

Art

Veranstalter

Besondere Auflagen

Grill-u. Gartenfestival

Ballinpark Frühjahr 2018

Verkaufsveranstaltung

Betriebsges. Ballin Stadt

Ablehnung, da zu kommerziell

zu Frage 1, 4 und 7: Noch nicht entschiedene Veranstaltungen

Veranstaltung

Ort/Datum

Art

Veranstalter

Besondere Auflagen

Eröffnung Hamburgiade

Welt der Bewegung, 09.06.2018

Sport-Event

Parksportinsel mit Betriebssportverband HH e.V.

Inselpark-5-Kampf

Welt der Bewegung, 09.06.2018

Sport-Event

Parksportinsel in Koop. Rose & Partner

Make a Difference Day

Welt der Bewegung, 17.06.2018

Sport-Event, Inklusionsfest

Parksportinsel in Koop. Wirtschaftsjunioren HH

Straßenfest

Karl-Arnold-Ring 23.6.0218

Straßenfest

Bezirksamt Hamburg-Mitte, JA

Wanderlust

Westlicher Inselpark, 07.07.2018

Sport-Event

Kopf und Steine GmbH

Spektrum

Uferpark, 04.08.2018

Musikfestival

Kopf und Steine GmbH

Butterland

Uferpark, 05.08.2018

Musikfestival

Kopf und Steine GmbH

Inselparklauf

15.08.2018

Sport-Event

BMS-Die Laufgesellschaft

MS Dockville

Uferpark, 16.08.-18.08.2018 sowie 29.08.2018

Musikfestival

Kopf und Steine GmbH

Rollstuhl-Basketball-WM

16.-26.08.2018

Sport-Event

Rollstuhlbasketball gGmbH

Offene Dt. Meisterschaft in WCMX

Skatepark, 18., 19.08.2018

Sport-Event

Parksportinsel in Koop. Dt. Rollstuhlverband, FB WCMX

Diynamic Air

Ballinpark, 08.09.2018

Elektr. Musikveranstaltung

EGO-AIR

Im Prinzip können alle Veranstaltungen der Rubrik „noch nicht entschieden“ genehmigt werden. Die Son-dernutzungen sind teilweise aber noch nicht erteilt, da noch Informationen wie z.B. Aufbaupläne fehlen oder nötige Auflagen in Bearbeitung sind.

8. Sind bei den genehmigten Anträgen zu 2. Forderungen hinsichtlich „Sicherungsmaßnahmen zur Gefahrenabwehr“ eingefordert worden oder stehen diese zu 4. ggf. noch aus?

Das Bezirksamt fordert keine Anti-Terrormaßnahmen, dies ist Sache der Behörde für Inneres und Sport (BIS). Wenn diese etwas fordert, gibt es eine aufschiebende Bedingung, dass die Erlaubnis nur gültig ist, wenn die Forderungen der BIS erfüllt sind.

9. Wie viele Tage vergehen im Schnitt bei 2. zwischen Antragsstellungseingang und Entscheidung durch die Fachabteilung?

Die  Genehmigungen wurden stets rechtzeitig erteilt, wenn rechtzeitig ein Antrag mit prüfungsfähigen Unterlagen eingereicht wurde. Hierfür hat das Fachamt eine minimale Bearbeitungszeit von acht Wochen festgelegt. Bei kürzerer Antragstellung können die Dienststellen nicht ordnungsgemäß beteiligt und der zuständige Ausschuss nicht mehr um Zustimmung gebeten werden. Die Bearbeitungsdauer selbst wird statistisch nicht erfasst und kann mit vertretbarem Aufwand auch nicht mehr ermittelt werden. 

"Die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation beantwortet die Fragen auf der Grundlage von Aus-künften der Hamburg Port Authority AöR (HPA) wie folgt:

Zu 1.-9.:

Es finden keine Veranstaltungen auf öffentlichen Flächen im Zuständigkeitsbereich der HPA statt, so dass Sondernutzungen des öffentlichen Raumes nicht vorliegen."

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.