21-4288

Antwort: Veranstaltungen auf dem Gerhard-Hauptmann-Platz (Anfrage der CDU-Fraktion)

Kleine Anfrage nach § 24 BezVG

Sachverhalt

Fragesteller: Roland Hoitz

Der Gerhard-Hauptmann-Platz wird als innerstädtische Veranstaltungsfläche – zentral an der Mönckebergstraße gelegen – mehrmals im Jahr für Veranstaltungen und Märkte etc. genutzt. Obwohl die meisten Veranstaltungen vorher im zuständigen Cityausschuss rudimentär behandelt werden, lässt sich aufgrund der Vielzahl an Veranstaltungen kein richtiger Überblick gewinnen. So stellt sich im Nachhinein – gerade bei dieser prominenten Fläche – oft die Frage nach Form, Qualität und Umfang der einzelnen Veranstaltungen.

Vor diesem Hintergrund frage ich das Bezirksamt:

  1. Wie viele und welche Veranstaltungen und Märkte etc. gab es auf dem Gerhard-Hauptmann-Platz im Jahr 2017 und über welchen Zeitraum? Bitte nach einzelnen Veranstaltungen und Zeitspannen chronologisch geordnet darstellen. Dabei bitte die Gesamtnutzungszeiträume inklusive Auf- und Abbau sowie die eigentlichen Veranstaltungszeiträume angeben.

Veranstaltungen/Märkte auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz 2017

Veranstaltungen: Veranstaltungszeit Auf-/Abbauzeitraum

  • Lessingtage Thalia Theater 23.01.-06.02.2017
  • Studio Hamburg Nachwuchspreis 19.06.2017 22.06./24.06.
  • ITU World Triathlon 15.07.-16.07.2017
  • Vattenfall Cyclassic 17.08.-20.08.2017 15.08-21.08.
  • Kuchenausgabe Obdachlose 10.09.2017
  • Spielzeiteröffnung Thalia 08.09.2017
  • Theaternacht 09.09.2017
  • Welthospiztag 14.10.2017

rkte:

  • Kunsthandwerkermarkt 04.05.-13.05.2017 02.05.-03.05.
  • Kunsthandwerkermarkt 05.10.-14.10.2017 03.10.-04.10.
  • Bauernmarkt 15.-30.09.2017
  • Weihnachtsmarkt 27.11.-30.12.2017 6.11.-26.11./31.12.-8.1.
  1. Wie viele und welche Veranstaltungen und Märkte sind für das Jahr 2018 bereits jetzt dem Bezirksamt bekannt und wann sollen diese durchgeführt werden bzw. gab es und über welchen Zeitraum? Bitte nach einzelnen Veranstaltungen und Zeitspannen chronologisch geordnet darstellen. Dabei bitte die geplanten Gesamtnutzungszeiträume inklusive Auf- und Abbau sowie die eigentlichen geplanten Veranstaltungszeiträume angeben.

Veranstaltungen/Märkte auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz 2018

Veranstaltungen: Veranstaltungszeit Auf-/Abbauzeitraum

  • Lessingtage Thalia Theater 08.01.-06.02.2018
  • Kuchenausgabe Obdachlose 27.04.2018
  • Ostermegahitmarathon 02.04.2018
  • Fußball im Herzen 14.06.-11.07.2018
  • ITU World Triathlon 14.07.-15.07.2018
  • Cyclassics 17.-18.08.2018
  • Summer City/Indian Summer 30.08.-08.09.2018
  • Infoveranstaltung Switch 17.10.-18.10.2018
  • Infoveranstaltung Polizei 27.10.2018
  • Infoveranstaltung Switch 01.11.2018

rkte:

  • Kunsthandwerkermarkt 03.05.-24.05.2018
  • Kunsthandwerkermarkt 11.10.-20.10.2018
  • Bauernmarkt
  • Weihnachtsmarkt 21.11.-30.12.2018
  1. Gibt es eine Nachlese zu den einzelnen Veranstaltungen, so dass im Anschluss über Durchführung, Form und Qualität diskutiert wird? Wenn ja, in welchem Rahmen? Wenn nein, warum nicht?

Es gibt keine regelhafte Nachlese. Lediglich in begründeten Einzelfällen (z.B. Auflagenverstoß, Beschwerden) finden Nachbesprechungen statt.

  1. Ist das Bezirksamt im Hinblick auf einige Veranstaltungen zu der Erkenntnis gekommen, dass diese keine erneute Genehmigung erhalten? Wenn ja, warum und welche waren dies? Wenn nein, warum nicht?

Nein. Bisher bestand dafür keine Veranlassung. Bauernmarkt, Siehe Verwaltungsvorschlag

  1. Müssen alle in Punkt 1 und 2 aufgelisteten Veranstaltungen, Märkte etc. eine einheitliche Nutzungsgebühr entrichten? Wenn nein, warum werden unterschiedliche Gebühren erhoben? Bitte auflisten nach Veranstaltung, jeweilige Gebührenhöhe und Begründung für die unterschiedliche Nutzungsgebühr.

Es wird eine einheitliche Gebühr für Veranstaltungen und Märkte nach Nr. 26.1 Gebührenordnung in der Wertstufe I wie folgt berechnet:

Gebühren für Veranstaltungen nach Nr. 26.1 der Anlage 2 zur GebOWege

Art der Veranstaltung bzw. Nutzung /m²/Tag

                                                           Wertstufen                                              I                     

Gastronomie mit Nutzung durch entsprechende Mobiliar

1,50

Verkaufsstände

0,80

Kulturelle Nutzung

0,20

Freiflächen

0,20

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.