Antwort: Baumbestand am ehemaligen Bezirksamt (Anfrage der CDU-Fraktion)
Fragesteller: Holger Schmidt
Vor dem ehemaligen Bezirksamt am Klosterwall gibt es einen Baumbestand, der in Hochbeete gepflanzt ist. Insgesamt sind sechs Hochbeete mit Bäumen rund um das ehemalige Bezirksamt angeordnet. Vor dem Hintergrund des Abbruchs und der Neubebauung des Areals am Klosterwall stellt sich die Frage nach der Zukunft der Bäume.
Vor diesem Hintergrund frage ich das Bezirksamt:
Rund um das alte Bezirksamt stehen insgesamt 9 Hochbeete.
Es handelt sich um folgende Bäume:
Klosterwall: 5 Roteichen und 1 Zierapfel
Deichtorplatz: 2 Platanen und 1 Zierapfel
Die Bäume in den Kübeln sind in keinem guten Zustand. Sie befinden sich trotz des geringen Alters schon in der Vergreisungsphase. An den Standorten haben die Bäume kein Entwicklungspotential.
Noch steht nicht fest, ob neu gebaut wird. Wenn neu gebaut werden sollte, würde es zu einer Fällung der Bäume kommen.
Die Kübelbäume kann man definitiv nicht mehr umpflanzen. Die Bäume befinden sich in der Phase des Abbaus (Lebenszyklen eines Baumes: Entwicklungsphase - Lebensphase – Abbauphase).
Wenn es zum Neubau kommt, wird es Ersatzpflanzungen geben.
10 Ersatzpflanzungen sind momentan für den Klosterwall geplant.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.