23-1155

Anbringen von Drängelgittern am Aue - Siel (Antrag der CDU-Fraktion)

Antrag öffentlich

Letzte Beratung: 25.11.2025 Regionalausschuss Finkenwerder Ö 6.2

Sachverhalt

An dem Aue-Siel in Finkenwerder kommt es wiederholt zu Verstößen gegen die geltende Verkehrsordnung durch das Befahren des Fuß- und Radweges mit Motorrädern. Diese stellen eine erhebliche Gefahr für Fußnger, insbesondere Kinder und ältere Menschen sowie für Radfahrende dar.

Trotz bestehender Verbotsschilder werden die Wege regelmäßig von motorisierten Zweirädern genutzt, insbesondere in Bereichen, die baulich leicht zugänglich sind. Eine wirksame bauliche Maßnahme zur Unterbindung dieser illegalen Durchfahrten ist bislang nicht vorhanden.

Drängelgitter stellen eine erprobte Maßnahme dar, um unbefugten motorisierten Verkehr auf Geh- und Radwegen effektiv zu verhindern. Durch eine gezielte, einseitige Anbringung z. B. mit leicht versetzten Gittern kann erreicht werden, dass Motorräder nicht mehr ungehindert auf die Wege auffahren können. Gleichzeitig bleibt der Weg weiterhin nutzbar für alle nichtmotorisierten Verkehrsteilnehmenden.


Foto: Pascal Wille

Petitum/Beschluss

Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss Finkenwerder beschließen:

  1. Das Bezirksamt Hamburg Mitte wird gebeten, die Anbringung von einseitigen Drängelgittern (z. B. Umlaufsperren oder ähnlichen baulichen Maßnahmen) an geeigneter Stelle an dem Aue Siel zu prüfen und zeitnah umzusetzen.
  1. Die Bezirksversammlung wird um Bekräftigung gebeten.
Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.