21-4187

Aktuelle Sondermittelanträge (Beschlussbestätigungen)

Vorlage öffentlich

Sachverhalt

Der Regionalausschuss Billstedt hat in seiner Sitzung am 24.04.2018 folgende Beschlüsse gefasst:

Sondermittelantrag 27/18 (Drs. Nr. 21-4120)

Zur Verfügung stehende Sondermittel

(PSP-Element 3-20501050-000002.01)

15.304,42

(vorbehaltlich der Zustimmung der Finanzbehörde zum Ermächtigungsübertrag aus 2017)

Antragsteller

Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas – Kita Berzeliusstraße

Antragssumme

390,-

Inhalt

Kita-Sommerfest am 21.06.2018,

auch für Nachbarschaftskinder

Ergebnis

einstimmig in voller Höhe zugestimmt

Sondermittelantrag 38/18 (Drs. Nr. 21-4165)

Zur Verfügung stehende Sondermittel

(PSP-Element 3-20501050-000002.01)

15.304,42

(vorbehaltlich der Zustimmung der Finanzbehörde zum Ermächtigungsübertrag aus 2017)

Antragsteller

Marta Sarosi

Antragssumme

2.500,-

Inhalt

diverse Projekte und Anschaffungen für den Nachbarschaftstreff „KOMM“

Ergebnis

einstimmig in Höhe von 1.750,- € - ohne Nikolaus-, Advents- und Weihnachtsfest - zugestimmt


Der Regionalausschuss Horn/Hamm/Borgfelde/Rothenburgsort hat in seiner Sitzung am 15.05.2018 folgende Beschlüsse gefasst:

Sondermittelantrag 36/18 (Drs. Nr. 21-4157)

Zur Verfügung stehende Sondermittel

(PSP-Element 3-20501050-000002.01)

16.320,10

(vorbehaltlich der Zustimmung der Finanzbehörde zum Ermächtigungsübertrag aus 2017)

Antragsteller

Kleingärtner-Vereinigung Horn-Nord e.V.

Antragssumme

1.500,-

Inhalt

Kinderfest am 23.06.2018

Ergebnis

einstimmig - bei Enthaltung der AfD-Fraktion - in Höhe von bis zu 1.000,- € - zugestimmt mit der Maßgabe, dass die Mittel nicht für die Tombola verwendet werden sollen

Sondermittelantrag 33/18 (Drs. Nr. 21-4159)

Zur Verfügung stehende Sondermittel

(PSP-Element 3-20501050-000002.01)

16.320,10

(vorbehaltlich der Zustimmung der Finanzbehörde zum Ermächtigungsübertrag aus 2017)

Antragsteller

Lange Aktiv Bleiben (LAB) – Landesverband

Hamburg e.V.

Antragssumme

350,-

Inhalt

Pfingst-Brunch

Ergebnis

einstimmig in Höhe von bis zu 200,- € - zugestimmt mit dem Hinweis, dass kein Partygeschirr (Einweggeschirr) verwendet werden soll

Sondermittelantrag 34/18 (Drs. Nr. 21-4160)

Zur Verfügung stehende Sondermittel

(PSP-Element 3-20501050-000002.01)

16.320,10

(vorbehaltlich der Zustimmung der Finanzbehörde zum Ermächtigungsübertrag aus 2017)

Antragsteller

Lange Aktiv Bleiben (LAB) – Landesverband

Hamburg e.V.

Antragssumme

350,-

Inhalt

Sommerfest Juli/August 2018

Ergebnis

einstimmig in voller Höhe zugestimmt mit dem Hinweis, dass kein Partygeschirr (Einweggeschirr) verwendet werden soll

Sondermittelantrag 41/18 (Drs. Nr. 21-4190)

Zur Verfügung stehende Sondermittel

(PSP-Element 3-20501050-000002.01)

16.320,10

(vorbehaltlich der Zustimmung der Finanzbehörde zum Ermächtigungsübertrag aus 2017)

Antragsteller

Frau Buhl i.A. des Stadtteil- und Schulgartens

Hamm

Antragssumme

700,-

Inhalt

Ausstattung des Stadtteil- und Schulgartens

Hamm zur Fortführung eines „Urban Gardening“

- Projekts

Ergebnis

einstimmig in voller Höhe zugestimmt


Der Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel hat in seiner Sitzung am 15.05.2018 folgende Beschlüsse gefasst:

Sondermittelantrag 42/18 (Drs. Nr. 21-4224)

Zur Verfügung stehende Sondermittel

(PSP-Element 3-20501050-000002.01)

Region Wilhelmsburg/Veddel        25.315,89

(vorbehaltlich der noch ausstehenden Zustimmung der Finanzbehörde zum Ermächtigungsübertrag aus 2017)

Antragsteller

Arbeiter und Jugendverein Hamburg e.V.

Antragssumme

4.000,-

Inhalt

Wilhelmsburger Stadtteilfest gegen Rassismus

Ergebnis

einstimmig in Höhe von 1.000,- € zugestimmt

Sondermittelantrag 44/18 (Drs. Nr. 21-4225)

Zur Verfügung stehende Sondermittel

(PSP-Element 3-20501050-000002.01)

Region Wilhelmsburg/Veddel        25.315,89

(vorbehaltlich der noch ausstehenden Zustimmung der Finanzbehörde zum Ermächtigungsübertrag aus 2017)

Antragsteller

mittendrin! gGmbH

Antragssumme

1.000,-

Inhalt

Freizeit- und Ferienangebote sowie Ausstattung in Wilhelmsburg

Ergebnis

einstimmig in Höhe von 300,- € zugestimmt

Der Cityausschuss hat in seiner Sitzung am 22.05.2018 folgende Beschlüsse gefasst:

Sondermittelantrag 25/18 (Drs. Nr. 21-4070)

Zur Verfügung stehende Sondermittel

(PSP-Element 3-20501050-000002.01)

19.905,83

vorbehaltlich der Zustimmung der Finanzbehörde zum Ermächtigungsübertrag aus 2017

Antragsteller

Trägerverein Gesundheitszentrum St. Pauli e.V.

Antragssumme

2.000,-

Inhalt

Stadtteil-Sommerfest im Gesundheitszentrum St. Pauli

Ergebnis

einstimmig in Höhe von 1.428,24 € zugestimmt

Sondermittelantrag 35/18 (Drs. Nr. 21-4147)

Zur Verfügung stehende Sondermittel

(PSP-Element 3-20501050-000002.01)

19.905,83

vorbehaltlich der Zustimmung der Finanzbehörde zum Ermächtigungsübertrag aus 2017

Antragsteller

KuNaGe e.V.

Antragssumme

3.072,-

Inhalt

Straßenfest Münzviertel

Ergebnis

einstimmig in Höhe von 1.000,- € zugestimmt

Dem Antragsteller soll im Hinblick auf künftige Veranstaltungen mitgeteilt werden, dass eine Vollfinanzierung der Veranstaltung aus Sondermitteln nicht in Frage kommt, Eigen- und Drittmittel in den Antragsunterlagen vollständig angegeben werden müssen und keine Doppelfinanzierung des vollen Betrags an unterschiedlichen Stellen gewünscht wird.

Petitum/Beschluss

Um Bestätigung der Beschlüsse wird gebeten.

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.