Was passiert im Umfeld des ehemaligen US-Generalkonsulats am Alsterufer?
15.11.2022
Lfd. Nr. 97 (21)
Anfrage nach § 27 BezVG der Mitglieder der Bezirksversammlung Eimsbüttel, Gabor Gottlieb, Paulina Rügge und Moritz Altner (SPD-Fraktion)
Was passiert im Umfeld des ehemaligen US-Generalkonsulats am Alsterufer?
Die Anfrage wird – von der Behörde für Inneres und Sport – wie folgt beantwortet:
Sachverhalt
Im Januar 2022 wurde offiziell bekanntgegeben, dass das US-Generalkonsulat vom Alsterufer in die Hafen City ziehen wird. Die Räumlichkeiten im Amundsen-Haus wurden inzwischen bezogen und das US-Generalkonsulat hat seine Arbeit am neuen Standort aufgenommen.
Auch wenn die Villa am Alsterufer aktuell mutmaßlich leer steht und laut Medienberichten nun eine zeitaufwändige Gebäudesanierung vorgesehen ist, bleiben die massiven Sicherheitsvorkehrungen – sowohl baulicher Art als auch hinsichtlich der Absicherung und Bewachung des Gebäudes – zum jetzigen Zeitpunkt weiterhin bestehen.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die zuständige Fachbehörde:
Die Durchführung von Objektschutzmaßnahmen durch die Polizei steht in Abhängigkeit von der jeweils festgestellten Gefährdung sowie den tatsächlichen Schutzerfordernissen des jeweiligen Objektes. Für das ehemalige Gebäude des Generalkonsulats der Vereinigten Staaten von Amerika (US-GK) am Alsterufer wird weiterhin eine abstrakte Gefährdung angenommen. Entsprechend hält die Polizei Objektschutzmaßnahmen weiterhin für erforderlich.
Die Polizei hat seit Auszug des US-GK aus den Räumlichkeiten am Alsterufer bereits eine An-passung in der Ausgestaltung der Schutzmaßnahmen vorgenommen. Weitere Anpassungen in Art und Umfang der Objektschutzmaßnahmen sind bereits geplant. Darüber hinaus betrifft die Fragestellung die Einsatztaktik der Polizei, zu der aus grundsätzlichen Erwägungen keine Angaben gemacht werden.
Informationen zur endgültigen Entscheidung des US-GK bzw. der US-Botschaft in Berlin über die zukünftige Nutzung des Gebäudes liegen der Polizei nicht vor. Eine Beantwortung der Fragestellungen ist daher zurzeit nicht möglich.
ohne
keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.