Veranstaltung auf dem Else-Rauch-Platz (Methfesselfest)
30.07.2025
Lfd. Nr. 99 (22)
Kleine Anfrage nach § 24 BezVG der Mitglieder der Bezirksversammlung Eimsbüttel,
Elke Zimmermann, Harald Wellmann und Jörg Pillatzke (AfD-Fraktion)
Veranstaltung auf dem Else-Rauch-Platz (Methfesselfest)
Die Kleine Anfrage wird vom Bezirksamt Eimsbüttel wie folgt beantwortet:
Sachverhalt:
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) richtete ein sogenanntes „Methfesselfest“ aus. Daran teilgenommen haben sollen auch die ausländische antisemitische Gruppierung „Thawra“ sowie zahlreiche linksextremistische Organisationen. Die antisemitische Gruppierung lehnt das Existenzrecht Israels ab und kooperiert in Hamburg mit gewaltbereiten Linksextremisten wie der militanten Organisation „Antiimperialistischer Roter Aufbau“.
Dies ist gerade unter dem Gesichtspunkt des Schicksals der Else Rauch, der Namensgeberin des Platzes, besonders bedenklich.
Gerd Schulte – als Ansprechpartner der Organisationsgruppe Methfesselfest.
Hierzu liegen dem Bezirksamt Eimsbüttel keine Kenntnisse vor.
Hierzu liegen dem Bezirksamt Eimsbüttel keine Kenntnisse vor.
Nach Kenntnis des Bezirksamts Eimsbüttel finanziert sich die Veranstaltung durch Sponsorengelder, Standgebühren und dem Getränke- und Speisenverkauf und erhält keine Sondermittel des Bezirksamtes.
Die drei in der Anfrage genannten Gruppierungen DKP, Thawra und Antiimperialistischer Roter Aufbau haben keine Zuwendungen vom Bezirksamt Eimsbüttel erhalten. Das gilt auch für die Privatperson, die den Antrag auf Sondernutzung gestellt hat.
Beschluss: ohne
keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.