22-1642

Umbau Frohmestraße – das Vorhaben endlich voranbringen

Gemeinsamer Antrag

Letzte Beratung: 01.12.2025 Regionalausschuss Lokstedt/Niendorf/Schnelsen Ö 16.5

Sachverhalt

Das Bezirksamt Eimsbüttel plant die verkehrliche und gestalterische Neuordnung der Frohme­straße, die im Fördergebiet des Rahmenprogramms Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) liegt. Der Planungsbereich zwischen der Wählingsallee und Oldesloer Straße soll aufgewertet und modernisiert werden. Dieser Abschnitt ist das Herzstück des Stadtteils Schnelsen und fungiert als zentraler Treffpunkt und Geschäftszentrum.

Im Vorfeld der Verkehrs- und Freiraumplanung wurden verschiedene Beteiligungsprozesse durchgeführt, wie u. a. „Schnelsen 2040 Fokus Frohmestraße“, „Integriertes Entwicklungs­konzept (IEK) für das RISE-Gebiet Schnelsen“ und „Nahmobilitätskonzept Schnelsen, an denen sich viele Bürger*innen beteiligt hatten. Die Ergebnisse dieser Verfahren sind wesentliche Grundlage der vorliegenden Planungen und deren konkreter Ziele. Der Fokus liegt auf der Ver­besserung der Aufenthaltsqualität und der verkehrlichen Abläufe sowie der Aufwertung der Frohmestraße. Es wurden zahlreiche Varianten umfangreich geprüft und mit den wichtigsten Trägern öffentlicher Belange (Polizei, Verkehrsbehörde, Busbetriebe) diskutiert.

Daraus haben sich zwei realisierbare Varianten herausgestellt: Tempo 20 im Mischverkehr (Vorzugsvariante 1) und Tempo 30 mit Rad-Schutzstreifen (Vorzugsvariante 2). Sowohl von der Verwaltung als auch von den Schnelsener*innen wird Vorzugsvariante 1 befürwortet.

In der Bezirkspolitik wird diese Variante jedoch nicht mehrheitlich befürwortet. Immer wieder wurde auch eine ganz andere Variante, die Einbahnstraße, von verschiedenen Akteur*innen vorgeschlagen. Dass die Frohmestraße dank RISE umgeplant werden kann, ist eine große Chance, aber auch eine Verpflichtung, den Prozess voranzutreiben. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Idee einer Einbahnstraße nochmals prüfen zu lassen. In der Variante stadtauswärts sollen hierbei alle Buslinien nach Passieren des Autobahndeckels über die Wählingsallee, Holsteiner Chaussee und Oldesloer Straße umgeleitet werden.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

  1. Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende zu bitten,
    1. zu prüfen, ob eine Einbahnstraßenregelung in dem entsprechenden Abschnitt der Frohmestraße umsetzbar wäre,
    2. eine*n Referent*in zu entsenden, um das Ergebnis dieser Prüfung in einer Sitzung des Regionalausschusses Lokstedt/ Niendorf/ Schnelsen vorzustellen.
  2. Die Bezirksamtsleitung wird gebeten, die Prüfung und eine Beschlussfassung der Bezirksversammlung, welche Variante grundlegend weiterverfolgt werden soll, abzuwarten.

Gabor Gottlieb, Ines Schwarzarius, Nadine Regling-Armi und SPD-Fraktion
Ali Mir Agha und GRÜNE-Fraktion

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Frohmestraße Oldesloer Str. Holsteiner Chaussee

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.