Sonnenschutzmittel kostenlos bereitstellen Drs. 21-4017, Beschluss des HA vom 20.07.2023
Letzte Beratung: 11.09.2025 Hauptausschuss Ö 5
1. Aktueller Sachstand
Im Nachgang zur UEFA EURO 2024 wurden dem Bezirksamt Eimsbüttel durch die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz (BJV) zwei Sonnencremespender zur Nachnutzung übergeben. Die Lagerung erfolgt auf dem Bauhof.
Im Rahmen des bezirklichen Klimaanpassungskonzepts wurden darüber hinaus sogenannte Hitze-Hotspots identifiziert, die grundsätzlich als mögliche Standorte für präventive Sonnenschutzmaßnahmen in Betracht kommen.
2. Testphase startet im Sommer 2025 in Kooperation mit Lenzsiedlung e.V.
Im August 2025 beginnt eine Testphase in Kooperation mit dem Verein Lenzsiedlung e.V., bei der ein vom Bauhof gelieferter Sonnencremespender im Foyer des Café Lenz installiert wurde. Die Platzierung im Café-Foyer gewährleistet durch die nächtliche Abschließbarkeit und diesoziale Kontrolle vor Ort einen effektiven Schutz vor Vandalismus. Das Team von Lenzsiedlung e.V. übernimmt eigenverantwortlich sämtliche Abläufe, insbesondere die Beschaffung der Sonnencreme. Die Standortwahl basiert auf der Präsenz von Personal vor Ort sowie der Identifikation der umliegenden Flächen als Hitze-Hotspots gemäß der Stadtklimaanalyse.
3. Erfahrungen aus anderen Kontexten
4. Fachliche Bewertung
Eine dauerhafte Aufstellung von Sonnencremespendern im öffentlichen Raum wird aus Sicht des Fachamts MR zum gegenwärtigen Zeitpunkt als nicht realisierbar eingestuft. Wesentliche Hinderungsgründe sind:
5. Hinweise zu Finanzierung und Sponsoring
Das Fachamt MR weist darauf hin, dass eine Finanzierung über Sponsoring nach geltendem Vergaberecht zu prüfen wäre und nach einer ersten Einschätzung nur unter erheblichem formalem Aufwand realisierbar ist. Die Einbindung externer Anbieter oder privater Unternehmen zur Ausstattung, Wartung oder Versorgung mit Sonnencreme erfordert grundsätzlich ein formalisiertes Ausschreibungsverfahren. Eine rechtssichere und kurzfristige Umsetzung über Sponsoringstrukturen ist daher nicht realistisch abbildbar.
:
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.