Sondermittel für mehr Spielangebot in der Kita Reemstückenkamp
Letzte Beratung: 14.05.2020 Hauptausschuss Ö 7.8
Die Kita Reemstückenkamp möchte auf ihrem Außengelände neue Spielangebote realisieren, mit denen insbesondere Interaktion, sprachliche und soziale Fähigkeiten der Kinder gefördert werden sollen. Geplant sind eine Spielwaschanlage für die kitaeigenen Kinderspielfahrzeuge und eine Spieltankstelle, um mehr Austausch und gemeinsame Spielsituationen zu fördern.
Die Kita Reemstückenkamp ist eine Sprach- und eine KitaPlus-Kita in einem Quartier mit einem eher niedrigen sozialökonomischen Status. Eine Förderung von Sprachanlässen und damit der kindlichen Sprachentwicklung ist in diesem heterogenen Einzugsgebiet besonders wichtig.
Das Gelände der Kita ist nicht abgesperrt, das bietet auch kitafremden Kinder aus dem Umfeld die Möglichkeit, mit den neuen Spielstätten zu spielen. Außerdem fördert die Kita Reemstückenkamp aktiv den nachbarschaftlichen Austausch und veranstaltet mehrfach im Jahr Aktionstage für den ganzen Stadtteil (u.a. beim Tag der offenen Tür, Gartentag, Sommerfest und Laternenumzug) bei dem die Spielgeräte ebenfalls für alle zur Geltung kämen.
Eigenmittel für das Projekt bringt die Kita in Höhe von € 1.000,00 auf.
Der Kita Reemstückenkamp werden aus Sondermitteln der Bezirksversammlung
€ 1.953,20
für die Anschaffung einer Spielwaschanlage und einer Spieltankstelle zur Verfügung gestellt.
Dietmar Kuhlmann, Nina Schübel und GRÜNE-Fraktion
Jutta Höflich, Sören Erlich und CDU-Fraktion
keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.