Sondermittel für das Straßenfest Waterloostraße
Letzte Beratung: 07.07.2025 Kerngebietsausschuss Ö 9.6
Die Nachbarschaft in und um die Waterloostraße hat in den vergangenen Jahren mit großem Engagement ein nicht-kommerzielles Straßenfest organisiert, das sich zu einem lebendigen Höhepunkt im Quartier entwickelt hat. Im Sommer 2024 wurde der Verein Bunte Nachbarschaft Waterloostraße e.V. gegründet, um die ehrenamtliche Organisation auf breitere Schultern zu stellen und weitere nachbarschaftliche und kulturelle Aktivitäten zu ermöglichen. Der Schwerpunkt liegt aber weiterhin auf dem Straßenfest. Eindrücke vergangener Feste sind auf www.waterloostrassenfest.de zu finden.
Das Fest hat das Ziel, das nachbarschaftliche Miteinander zu stärken, den öffentlichen Raum als Ort der Begegnung zu beleben und alle Anwohnenden zur aktiven Mitgestaltung und zum Engagement einzuladen. Es steht für gelebte Vielfalt, Teilhabe und gemeinsames Gestalten – Werte, die den sozialen Zusammenhalt im Stadtteil fördern.
Aufgrund des wachsenden Zuspruchs – das Fest zieht immer mehr Menschen auch aus benachbarten Stadtteilen an – sind zusätzliche Ausgaben für Sicherheit und Infrastruktur erforderlich, u.a. für Wasseranschluss und sanitäre Anlagen.
:
Für die Durchführung des Straßenfestes Waterloostraße 2025 werden den Veranstaltenden
€ 4.973,25
zur Verfügung gestellt.
Nina Joana Schübel, Gabriele Albers und GRÜNE-Fraktion
keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.