Sitzbänke in der Mansteinstraße
Kleine Anfrage nach § 24 BezVG des Mitglieds der Bezirksversammlung Eimsbüttel
Jörg Pillatzke, AFD-Fraktion
Betreff: Sitzbänke in der Mansteinstraße
Fortlaufende. Nr.: 22-117
Eingangsdatum: 05.09.2025
Datum der Antwort: 24.09.2025
Die Kleine Anfrage wird vom Bezirksamt Eimsbüttel beantwortet wie folgt:
Sachverhalt:
Nach einem Bericht des Hamburger Abendblatts vom 04.09.2025 wurden in der Mansteinstraße bei der Umgestaltung der Straße 10 Sitzbänke aufgestellt, die nach Feststellung der Anwohner wohl nicht genutzt werden. Außerdem ist der Standort der Sitzbänke nicht optimal ausgewählt. Laut dem Steuerzahlerbund Hamburg ist dies eine Steuerverschwendung und wirkt wie ein Schildbürgerstreich.
Hierzu haben wir folgende Fragen:
Das BA/E hat die Standorte nach den Empfehlungen von BVM/AmtV und mehreren Verbänden vorgenommen.
Im Sinne des Transparenzgesetzes wurde auf der Internetseite des Bezirksamtes veröffentlicht, dass die Planung eine Aufstellung von mehreren Bänken, für Pausenmöglichkeiten von Fußgängern im Bereich der Querungsmöglichkeiten vorsieht.
In einer vorab durchgeführten Bürgerbeteiligung war mehrfach der Wunsch nach Bänken genannt worden. Außerdem ist das Aufstellen von Sitzbänken ein Wunsch der Vertreter:innen des Seniorenbeirates und des Vereins Barrierefrei Leben.
Nein, die Kosten fielen deutlich geringer aus.
Keine.
Die Planungen wurden am 04.09.2023 (2. VS) und am 08.04.2024 (SV) im KGA vorgestellt.
Beschluss: ohne
keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.