Prüfung der Freigabe ungenutzter privater Parkflächen außerhalb der Öffnungszeiten
Letzte Beratung: 17.07.2025 Bezirksversammlung Ö 9.13
In vielen Stadtteilen des Bezirks Eimsbüttel ist die Parksituation insbesondere in den Abendstunden und nachts äußerst angespannt. Berufstätige, die erst am späten Nachmittag oder Abend nach Hause kommen, finden häufig keine freien Parkplätze in der Nähe ihrer Wohnung. Dies führt zu erheblichem Suchverkehr, unnötiger Belastung der Anwohnerstraßen und einer insgesamt verschärften Verkehrssituation.
Gleichzeitig stehen im Bezirk zahlreiche private Parkflächen, beispielsweise von Supermärkten, Discountern, Arztpraxen, Bürogebäuden oder anderen Einrichtungen, außerhalb der Öffnungszeiten ungenutzt leer. Diese Flächen könnten – sofern rechtlich, sicherheitstechnisch und organisatorisch möglich – potenziell zeitweise für den ruhenden Verkehr zur Verfügung gestellt werden.
Andere Städte haben mit solchen Modellen bereits gute Erfahrungen gemacht. Auch im Bezirk Eimsbüttel könnten sich durch eine entsprechende Prüfung neue Potenziale zur Entlastung der Parksituation ergeben.
:
Die Bezirksamtsleiterin wird gebeten, das zuständige Fachamt anzuweisen,
Die Ergebnisse dieser Prüfung sowie etwaige Umsetzungsmöglichkeiten sollen dem Mobilitätsausschuss vorgestellt werden.
Maxim Loboda, Andreas Birnbaum, Hans-Hinrich Brunckhorst und CDU-Fraktion
keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.