Naturcent- Projekte im Bezirk
Bisherige Beratungsfolge |
am |
TOP |
Drucksache |
Empfehlung |
BV (Antrag der CDU-Fraktion) |
22.06.2017 |
9.10 |
20--2337 |
überwiesen an GUWV |
GUWV |
28.06.2017 |
8.3 |
./. |
mehrheitlich mit den Stimmen der SPD und GRÜNE abgelehnt |
Am 31.05.2017 wurde im Ausschuss für Grün, Umwelt, Wirtschaft und Verbraucherschutz von der Fachbehörde und dem Fachamt Management des öffentlichen Raumes der „Naturcent“ vorgestellt.
Der „Naturcent“ soll einen ökologischen Finanzausgleich für Versiegelung und Verdichtung im Rahmen von Bauprojekten schaffen. Diese zusätzlichen Einnahmen bilden ein Sondervermögen, das in die Pflege und Erhaltung von Parks und Naturschutzgebieten fließen soll. Für Projekte in den Bezirken, können diese bei der Umweltbehörde, die das Sondervermögen verwaltet, Gelder beantragen.
Das ursprüngliche Petitum lautete:
„Der Bezirksamtsleiter wird gebeten sicherzustellen, dass alle Projekte, für die der Bezirk Eims-büttel aus dem Naturcent-Sondervermögen Gelder beantragen möchte, vor Antragstellung im Ausschuss für Grün, Umwelt, Wirtschaft und Verbraucherschutz vorgestellt und bewertet wer-den.“
keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.