22-1588

KI Bademeister“ zur Unterstützung des Badepersonals auch in Eimsbüttel testen Drs. 22-1466, Beschluss der BV vom 25.09.2025

Mitteilungsvorlage der/des Vorsitzenden

Letzte Beratung: 27.11.2025 Bezirksversammlung Ö 6.6

Sachverhalt

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft nimmt wie folgt Stellung:
Bezugnehmend auf das Petitum der Bezirksversammlung Eimsbüttel zur Prüfung eines Pilotprojektes für den Einsatz KI-gestützter Assistenzsysteme in den Schwimmbädern Kaifubad und Bondenwald, nimmt die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) in Abstimmung mit der Bäderland Hamburg GmbH (Bäderland) wie folgt Stellung:

derland hat bereits ein Pilotprojekt zur KI-gestützten Beckenaufsicht im Billebad in Bergedorf umgesetzt. Vor diesem Hintergrund wird von Seiten des Betreibers ein weiteres Pilotprojekt an einem zusätzlichen Standort derzeit als nicht zielführend erachtet, da dies dem eigentlichen Charakter eines Pilotprojektes widersprechen würde. Zum jetzigen Zeitpunkt ist entsprechend keine gesonderte Umsetzung eines zweiten Pilotprojektes an weiteren Standorten vorgesehen.

Grundsätzlich verfolgt derland das Ziel, nun die im Pilotprojekt gewonnenen Erkenntnisse auszuwerten und datenschutzkonform zu prüfen, um auf Basis dieser Erfahrungen im Idealfall einen dauerhaften Einsatz der Assistenzsysteme an allen Standorten einschließlich der Schwimmbäder im Bezirk Eimsbüttel zu ermöglichen. Dieses Vorgehen wurde bereits zu Beginn des Pilotprojektes als Zielvorstellung formuliert. Die Skalierung befindet sich derzeit in Prüfung bei derland.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Um Kenntnisnahme wird gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
27.11.2025
Ö 6.6
Anhänge

keine

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.