Kandidatenaufstellung zur Wahl für das Projekt "Europa fängt in der Gemeinde an" - VOLT
Letzte Beratung: 13.11.2025 Hauptausschuss Ö 8.2
Die Europäische Union hat das Projekt „Europa fängt in der Gemeinde an“ ins Leben gerufen. Ziel dieses Projekts ist der Aufbau eines EU-weiten Netzwerks gewählter Lokalpolitiker:innen aus allen Mitgliedstaaten. Dieses Netzwerk soll den Austausch zwischen der europäischen und der lokalen Ebene fördern, EU-Themen verständlich kommunizieren und zur Stärkung eines gemeinsamen europäischen Bewusstseins beitragen.
Das Projekt wurde auf Initiative des Europäischen Parlaments gestartet und wird in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission umgesetzt.
Hamburg kann für jeden Bezirk eine Vertreterin oder einen Vertreter benennen, die bzw. der Mitglied der Bezirksversammlung ist. Die Benennung erfolgt durch die Senatskanzlei.
Für den Bezirk Eimsbüttel wird vorgeschlagen, Kira Kristin Junge, Co-Fraktionsvorsitzende der Volt Fraktion Eimsbüttel und Mitglied der Bezirksversammlung, als Vertreterin zu nominieren.
Frau Junge engagiert sich seit Jahren für eine stärkere europäische Zusammenarbeit auf lokaler Ebene und bringt umfangreiche Erfahrung in der Vermittlung europapolitischer Themen in die kommunale Praxis ein. Ihre Teilnahme bietet die Möglichkeit, europäische Perspektiven und Projekte direkt in die Arbeit der Bezirksversammlung einzubringen und den Austausch mit europäischen Partnerkommunen zu stärken.
Die Bezirksamtsleitung wird gebeten,
Begründung:
Mit der Teilnahme am EU-Projekt „Europa fängt in der Gemeinde an“ kann der Bezirk Eimsbüttel eine aktive Rolle im europäischen Netzwerk lokaler Demokratien übernehmen. Der direkte Austausch mit Vertreter:innen anderer EU-Kommunen stärkt die Sichtbarkeit europäischer Themen auf lokaler Ebene und trägt dazu bei, Bürger:innen die Bedeutung der Europäischen Union im Alltag näherzubringen.
Sören Horn und VOLT Fraktion
keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.