Hamburger Hausbesuch und digital dabei Berichte über Angebote für Senior*innen in Eimsbüttel
Das ALBERTINEN HAUS Zentrum für Geriatrie und Gerontologie in Schnelsen ist Projektträger für zwei Projekte, die Senior*innen niedrigschwellig Unterstützung im Alltag und Orientierung in digitalen Kommunikations- und Informationstechnologien bieten: Der „Hamburger Hausbesuch“ für alle Personen über 80 Jahren sowie „digital dabei“. Beim Hamburger Hausbesuch erhalten Ü80-Jährige Besuch von einer speziell geschulten Fachkraft, die die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen für Senior*innen im Stadtteil und in der Stadt vorstellt und über Unterstützungsmöglichkeiten informiert. Bei „digital dabei“ erhalten Senior*innen Schulung und Hilfe beim Umgang mit Handy, Smartphone oder Tablet. Hierfür werden eigens Mentor*innen geschult.
:
Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, zu einer der nächsten Sitzungen des Ausschusses für Soziales, Seniorenangelegenheiten, Arbeit, Gesundheit, Gleichstellung, Inklusion, Straffälligen- und Gerichtshilfe (SR) eine Expertin/einen Experten von der Fachstelle „Hamburger Hausbesuch“ sowie von „digital dabei“ einzuladen, um über diese beiden Projekte zu berichten. Dabei soll es u.a. um konkrete Inhalte der Angebote, die Nachfrage und die Zahl der durchgeführten Besuche bzw. Schulungen gehen und ihr Nutzen erläutert werden. Zudem soll über die weitere Planung und zukünftige Weiterführung der Projekte, ggf. vorhandene Hürden oder Probleme, Kosten und Finanzierungswege berichtet werden. Auch die Einbindung in die bezirkliche Senior*innen-Arbeit sowie die besondere Rolle der Ehrenamtlichkeit möge erläutert werden.
Juliane Papendorf, Ananda Rupasinghe und GRÜNE-Fraktion
keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.