22-1207

Haifischzähne für die Eimsbütteler Radrouten

Antrag

Letzte Beratung: 02.07.2025 Mobilität Ö 6.6

Sachverhalt

An unterschiedlichen Stellen an Radrouten in Eimsbüttel kreuzen andere Straßen die Radrouten oder münden in diese ein. Obwohl dort jeweils ein Vorfahrt-gewähren-Schild (Verkehrszeichen 205) steht und der Bordstein abgesenkt ist, kommt es an diesen Stellen immer wieder zu Konflikten und gefährlichen Situationen, weil Verkehrsteilnehmende fälschlicherweise davon ausgehen, dass stattdessen Rechts vor Links gilt. Insbesondere an Kreuzungen mit besonders hohem Radverkehrsaufkommen auf hochfrequentierten Schulwegen wie z.B. an der Kreuzung Tornquiststraße (Radroute 2)/ße an der Grundschule Tornquiststraße, an der Kreuzung Goebenstraße (Radroute 3)/ße am Schulcluster Eimsbüttel und an der Kreuzung Högenstraße (Radroute 2)/‌Brehmweg an der Grundschule und der Stadtteilschule Brehmweg ist eine klarere Sichtbarkeit der Vorfahrtsregelung für die Verkehrssicherheit geboten.

Die direkt an den kritischen Stellen auf der Fahrbahn angebrachte Markierung mit den sogenannten „Haifischzähnen“ ist eine einfache und wirksame Möglichkeit, gezielt Aufmerksamkeit für die bestehende Vorfahrtsreglung zu schaffen und so die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen, ohne dass dafür bauliche Veränderungen erforderlich sind.

Petitum/Beschluss

:

Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, sich gegenüber der Straßenverkehrsbehörde dafür einzusetzen,

  1. dass Straßen, die auf Radrouten einmünden oder diese kreuzen, am abgesenkten Bordstein mit sogenannten Haifischzähnen (Zeichen 342 gem. Anlage 3 der StVO) markiert werden, um so die Wartepflicht deutlich hervorzuheben;
  2. dass mit der Umsetzung der Maßnahme in der Nähe von Schulen begonnen wird;
  3. den Ausschuss für Mobilität (AM) über die Vornahme der Maßnahme zu informieren.

Lena Schwarzer, Nina Schübel und GRÜNE-Fraktion

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
02.07.2025
Ö 6.6
Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Tornquiststraße Goebenstraße Högenstraße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.