Gedenktafel für die Frauen aus dem Luruper Weg II
12.05.2025
Lfd. Nr. 77 (22)
Kleine Anfrage nach § 24 BezVG des Mitglieds der Bezirksversammlung Eimsbüttel, Mikey Kleinert (Fraktion DIE LINKE)
Gedenktafel für die Frauen aus dem Luruper Weg II
Die Kleine Anfrage wird wie folgt beantwortet:
Sachverhalt:
Mit Drucksache 21-3750 vom 04.04.2023 - also vor 2 Jahren - beschloss die Bezirksversammlung Eimsbüttel die Anbringung einer Gedenktafel zur Erinnerung an den antifaschistischen Widerstand Eimsbütteler Frauen am 1. Mai 1933 neben dem Spielplatz Luruper Weg/Sartoriusstraße.
Auf die Kleine Anfrage Drs. 21-4601 vom 21.03.2024 bezüglich des Sachstandes antwortete das Bezirksamt, der Standort sei festgelegt, die Auftragsvergabe zur Herstellung der Tafel erfolge "in Kürze" und die Fertigstellung sei für das 2. Quartal 2024 vorgesehen. Als Grund für die damalige Verzögerung wurde damals ein "allgemein erhöhtes Arbeitsaufkommen" genannt.
Das 2. Quartal 2024 ist mittlerweile seit über 10 Monaten verstrichen. Nach Kenntnis des Fragestellers wurde die beschlossene Gedenktafel bis zum heutigen Tag immer noch nicht am vorgesehenen Standort Luruper Weg/Sartoriusstraße angebracht.
Vor diesem Hintergrund frage ich die Verwaltung:
Die Tafel wurde am 23.04.2024 angebracht. Der KGA wurde in seiner Sitzung am 06.05. 2024 darüber informiert.
Siehe Antwort zu 1.
ohne
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.