22-1608

Für eine seniorengerechte Frohmestraße, Eigentümer:innen einladen, gemeinsam handeln

Antrag

Letzte Beratung: 17.11.2025 Regionalausschuss Lokstedt/Niendorf/Schnelsen Ö 17.7

Sachverhalt

Wie aus der Antwort des Bezirksamts auf die Kleine Anfrage „Sitzbänke in der Frohmestraße, Nachfrage zum Status Drs. 22-0766“ (Drs. 22-128) hervorgeht, befinden sich die betroffenen Sitzbänke sowie der Wappenstein auf Privatgrund (Flurstücke 5633 und 5760).

Eine Realisierung des ursprünglichen Beschlusses zur Erneuerung der Bänke ist bislang nicht erfolgt.

Das Bezirksamt plant laut Antwort, die Eigentümer:innen im Rahmen der Entwurfsplanung einzubeziehen. Um diesen Prozess aktiv zu begleiten und zu beschleunigen, soll der Regionalausschuss Lokstedt, Niendorf, Schnelsen (RALoNiS) ein gemeinsames Gespräch initiieren, das alle relevanten Akteure an einen Tisch bringt. So kann eine tragfähige Lösung gefunden werden, die sowohl den Bedürfnissen älterer Menschen als auch den Interessen der Eigentümer:innen und der Öffentlichkeit gerecht wird.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten,

1. für eine der nächsten Sitzungen des Regionalausschuss Lokstedt, Niendorf, Schnelsen (RaLoNiS) die Eigentümer:innen der Grundstücke Frohmestraße / Ecke Wählingsallee (Flurstücke 5633 und 5760) sowie Vertreter:innen des Bezirksamts und des Stadtteilbeirats Schnelsen einzuladen.

2. Ziel des Austauschs ist es, die Mitgestaltungsmöglichkeiten der Eigentümer:innen zu erörtern, mögliche Förder- oder Beteiligungsoptionen (z. B. über RISE-Mittel) zu besprechen und einen konkreten Fahrplan für die Umsetzung einer seniorengerechten und öffentlich zugänglichen Gestaltung zu entwickeln.

3. Der Stadtteilbeirat soll in diesen Prozess frühzeitig eingebunden werden.

Thomas Arndt, Tim Manzella und Fraktion Die Linke in der Bezirksversammlung

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Frohmestraße Lokstedt Schnelsen

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.