20-2430

Erläuterungsschilder von Straßennamen

Beschlussempfehlung Verwaltung

Sachverhalt

Dem Forum Kollau ist eine Spende in Höhe von 3.000 Euro für Erläuterungsschilder von Straßennamen zugegangen. Der Spender hat in Zusammenarbeit mit dem Forum Kollau eine Liste mit zehn Straßen in Lokstedt erstellt. Ergänzend zwei Vorschläge für jeweils eine Straße in Schnelsen und Niendorf.

Es handelt sich um folgende Straßen (das Fachamt Management des öffentlichen Raumes hat die Kürzungen für die Schilder bereits vorgenommen):

Münsterstraße

Alteingesessene Lokstedter Bauernfamilie, zwei Vögte Hinrich M. von 1861-1874 und Martin Hinrich M. von 1876-1882

Sottorfallee

Lokstedter Bauernfamilie, Rudolf S. (1886-1960), Mitverfasser der Kollauer Chronik (1922)

Vogt-Wells-Straße

nach Karl Heinrich W. (1858-1928), 1889-1900 Gemeindevorsteher Lokstedt, Heinrich W. Vogt Lokstedt 1848-1851, Joachim Hinrich W. Vogt Lokstedt 1858-1861

Siemersplatz

nach Heinrich S.(1865-1949), stellvertretender Gemeindevorsteher Lokstedt, ab 1919 Kreistagsabgeordneter

Emil-Andresen-Straße

nach Emil A. (1850-1918), 1900-1918 Gemeindevorsteher Lokstedt

Mutzenbecher Weg

nach Franz Matthias M. (1779-1846), Kaufmann, Präses der Commerzdeputation, Vorbesitzer des Willinks Park

Stapelstraße

nach Dr. Franz St. Amtmann in Pinneberg 1624-1657

Willinks Park

nach Carl Heinrich W. (1807-1875), Hamburger Kaufmann, kaufte 1850 den nach ihm benannten Willinks Park

Beim Amsinck Park

nach Wilhelm A. (1821-1905), Kaufmann

Von-Eicken-Straße

nach Carl Heinrich v. E. (1846-1926), Kaufmann, Tabakfabrikant und Parkbesitzer in Lokstedt

Wählingsallee

nach Heinrich W. (1856-1943), Bauernhofbesitzer, Gemeindevorsteher in Schnelsen

Am Martensgehölz

nach Carl Dietrich M. (1852-1936), Niendorfer Bauer, Grundstücksbesitzer und Philanthrop, vermachte der Gemeinde sein hier gelegenes Parkgehölz

Petitum/Beschluss

Die Verwaltung bittet um ein Votum des Ausschusses.

Anhänge

keine

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.