22-1179

Elektrifizierung der hvv switch Punkte Drs. 22-0999, Beschluss der BV vom 22.05.2025

Mitteilungsvorlage der/des Vorsitzenden

Letzte Beratung: 02.07.2025 Mobilität Ö 4.1

Sachverhalt

Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM):

1. sämtliche hvv switch Punkte in Eimsbüttel schnellstmöglich eine Ladeinfrastruktur für E-Autos erhalten,

Eine vollständige Elektrifizierung aller hvv switch Punkte ist aktuell leider nicht vorgesehen. Aufgrund des Nutzungsverhaltens beim Carsharing erfolgt ein größerer Teil der Ladevorgänge an öffentlichen Ladepunkten. Von bestehenden Ladepunkten auf Switch-Punkten ist bekannt, dass sie unwirtschaftlicher als sonstige Ladepunkte sind. Zum einen bleiben Switch-Standorte länger „unbeparkt“ und außerdem dürfen dort auch Verbrenner-Fahrzeuge parken und „blockieren“ somit den Ladepunkt.

Es erfolgt ein konstantes Monitoring, sodass Maßnahmen, wie der Ausbau weiterer Ladeinfrastruktur, nachgesteuert werden können, sobald sich der E-Anteil an der Carsharingflotte signifikant erhöht.

2. dem Ausschuss Mobilität in der Ausschusssitzung im Januar 2026 über den Fortschritt des Ausbaus der Ladeinfrastruktur für E-Autos bei den hvv switch Punkten in Eimsbüttel berichtet wird,

Zum genannten Zeitpunkt werden keine nennenswerten Veränderungen in Eimsbüttel zu verzeichnen sein, so dass von einem Bericht abgesehen wird.

3. in Zukunft sämtliche neu eingerichteten hvv switch Punkte in Eimsbüttel bei Fertigstellung eine Ladeinfrastruktur für E-Autos erhalten.

Siehe Antwort zu 1.

Petitum/Beschluss

Um Kenntnisnahme wird gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
02.07.2025
Ö 4.1
26.06.2025
Ö 5.11
Anhänge

keine

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.