Aufwertung der Grünfläche Isestraße / Ecke Jungfrauenthal/Brahmsallee - Schaffung von Aufenthaltsqualität
Letzte Beratung: 01.12.2025 Kerngebietsausschuss Ö 7.3
Der kleine Grünstreifen an der Isestraße, an der Einmündung von Jungfrauenthal und Brahmsallee, hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt - insbesondere während der Zeiten des Isemarkts. Die Fläche wird regelmäßig und intensiv genutzt, insbesondere während der Mittagsstunden an Markttagen.
Die derzeitige Gestaltung entspricht jedoch weder den Bedürfnissen der Nutzer:innen noch dem Potenzial des Standorts.
Aktuell verfügen die drei kleinen Grünflächen lediglich über eine einzelne Bank als Sitzmöglichkeit. Diese ist bei hoher Frequentierung nicht ausreichend, sodass Besucher:innen häufig auf dem Boden oder auf der niedrigen Umzäunung Platz nehmen. Zudem befindet sich die Grünfläche in einem vernachlässigten Zustand und bietet insgesamt wenig Aufenthaltsqualität. Durch die fehlende angemessene Ausstattung entstehen Nutzungskonflikte, und die Fläche kann ihr Potenzial als attraktiver Aufenthaltsort im lebendigen Umfeld des Isemarkts nicht entfalten.
Eine Aufwertung dieser strategisch gut gelegenen Fläche würde nicht nur den Nutzer:innen zugutekommen, sondern das Quartier insgesamt bereichern und zur Attraktivität des Marktumfelds beitragen. Dabei sollten die Bedürfnisse der regelmäßigen Besucher:innen im Mittelpunkt stehen.
Die Bezirksamtsleitung wird gebeten zu prüfen,
Über die Prüfergebnisse ist dem Kerngebietsausschuss in einer der nächsten Sitzungen zu berichten.
Katharina Seyfarth-Bünz, Sören Horn und VOLT-Fraktion
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.