Arbeitskreis Naturcent einrichten Alternativantrag zu Drs. 20-2337
Bisherige Beratungsfolge |
am |
TOP |
Drucksache |
Ergebnis |
BV (Antrag der SPD und GRÜNE) |
22.06.2017 |
9.10.1 |
überwiesen an GUWV |
|
GUWV |
28.06.2017 |
8.3.1 |
./. |
Mehrheitlich bei Gegenstimmen der CDU-Fraktion und Stimmenenthaltung der Fraktion DIE LINKE zugestimmt. |
Als finanziellen Ausgleich für die Inanspruchnahme zuvor unbebauter Flächen für den Wohnungsbau hat der Hamburger Senat den sog. Naturcent geschaffen. Mit dem Geld, das sich an der zusätzlich eingenommenen Grundsteuer bemisst, sollen Grün- und Erholungsflächen in ihrem ökologischen Wert gesteigert werden. Die Bezirke können dazu Mittel bei der Umweltbehörde beantragen.
Um eine möglichst große Transparenz herzustellen und die Mitsprache der Politik zu sichern, sollten Vorschläge für die Verwendung von Geldern aus dem Naturcent durch einen dafür eingerichteten Arbeitskreis aus Vertretern und Vertreterinnen von Politik und Verwaltung gemacht werden.
keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.