22-1579

Anbringen von Warnmarkierungen am Pfeiler der Eisenbahnbrücke Kieler Straße

Gemeinsamer Antrag

Letzte Beratung: 24.11.2025 Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt Ö 17.2

Sachverhalt

Der Radweg an der Kieler Straße stadteinwärts kurz vor der Einfahrt in die Stellinger Höfe (auf Höhe Kieler Straße 577) ist insgesamt sehr schmal und wird nur über die Straßenbeleuchtung mitausgeleuchtet. Die ohnehin schmale Passage für den Rad- und Fußverkehr wird unter der Brücke der Güterumgehungsbahn wegen der Brückenpfeiler noch weiter eingeengt. An dem Pfeilerist jedoch kein Warnhinweis angebracht, was gerade bei Dunkelheit zu gefährlichen Situationen führen kann.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksamtsleitung wird gebeten, den Brückenpfeiler der Güterumgehungsbahn an der Kieler Straße stadteinwärts (auf Höhe Kieler Straße 577) durch das Anbringen einer reflektierenden Leit- oder Warnmarkierung gemäß den geltenden Sicherheitsstandards für den Rad- und Fußverkehr zu sichern. Die Warnmarkierung soll so angebracht werden, dass sie auch bei Dunkelheit gut sichtbar ist. Eine solche Markierung würde die Sichtbarkeit des Pfeilers erheblich verbessern und damit das Unfallrisiko für Radfahrende und Fußnger*innen deutlich reduzieren

Solveig Allendorf, Jekaterina Weiner, Juliane Papendorf und GRÜNE-Fraktion
Alica Huntemann, Armita Kazemi und SPD-Fraktion

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Lohkampstraße Kieler Str.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.