Zusätzliche Fahrradbügel am Fleetplatz in Neuallermöhe - ergänzte Fassung
Letzte Beratung: 27.03.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 12.5
Antrag
des BAbg. Nasiri und SPD-Fraktion
des BAbg. Froh und CDU-Fraktion
der BAbg. Detmer, Bendt-Soetedjo und Fraktion GRÜNE
Der Fleetplatz in Neuallermöhe ist ein stark frequentierter Bereich mit zahlreichen Geschäften, einer Bäckerei, mehreren Cafés sowie verschiedenen Arztpraxen. Viele Menschen nutzen das Fahrrad, um dort einzukaufen, ihre Kinder aus dem Kindergarten abzuholen oder Arztbesuche zu erledigen. Zudem findet am Wochenende regelmäßig ein Markt statt, wodurch sich die Anzahl der Besucherinnen und Besucher auf dem Fleetplatz weiter erhöht.
Da die vorhandenen Fahrradbügel nicht ausreichen, sind Radfahrende gezwungen, ihre Fahrräder an den Wänden der Geschäfte, vor den Läden oder an anderen ungeeigneten Stellen abzustellen. Dies führt zu Behinderungen für Fußgängerinnen und Fußgänger erhöht die Unfallgefahr und steigert das Risiko von Fahrraddiebstählen.
Durch die Schaffung zusätzlicher Abstellmöglichkeiten würden der Fleetplatz aufgewertet sowie die Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger und Radfahrende erhöht werden. Darüber hinaus würden auch die ansässigen Geschäfte von einer besseren Infrastruktur für Radfahrende profitieren. Geeignete Standorte wären vor Penny, Rossmann, Edeka und der Sparkasse, die alle stark frequentiert sind.
Die Bezirksversammlung möge beschließen:
Das Bezirksamt wird aufgefordert, zusätzliche Fahrradbügel an stark frequentierten Standorten des Fleetplatzes, wie z. B. vor Penny, Rossmann, Edeka und der Sparkasse, aufzustellen und im Ausschuss für Verkehr und Inneres zu berichten.
---
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.