22-0259.01

Wie steht es um die Tür zwischen Radstation und S-Bahnhof?

Antwort

Letzte Beratung: 27.02.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 4.6

Sachverhalt

Kleine Anfrage

der BAbg. Jobs, Feiler-Siegert, Graßhoff, Cantay - Fraktion Die Linke

Vom Fahrradparkhaus zum Bahnhof gibt es eine direkte Verbindung. Sie ermöglicht es den Nutzer*innen ohne Umwege direkt vom S-Bahnhof zu ihrem Rad zu gelangen.

Seit mehr als einem halben Jahr ist die entsprechende Verbindungstür defekt.

Wir fragen deshalb das Bezirksamt:

Das Bezirksamt nimmt wie folgt Stellung:

  1. Ist dem Amt bekannt, dass die Verbindungstür zwischen dem Fahrradparkhaus und dem S-Bahnhof defekt ist? Wenn ja: Seit wann?

Ja. Der Defekt ist dem Bezirksamt seit dem 22.05.2024 bekannt.

  1. Wurde das Amt in dieser Angelegenheit aktiv? Wenn ja: In welcher Form?
  2. Rechnet das Amt mit einer Reparatur dieser Verbindungstür? Falls ja: Wann? Falls nein: Welche Perspektive sieht das Bezirksamt für die Verbindung zwischen Fahrradparkhaus und Bahnhof?

Zu 2 und 3.:

Ja. Hierzu gab es am 24.05.2024 ein erstes Telefonat mit der Deutsche Bahn Service GmbH, da Prüf- und Anlagen- ID Aufkleber der DB Service GmbH auf der Verbindungstür aufgeklebt waren.

In dem Telefonat hat sich DB Service GmbH für zuständig erklärt und die Störung wurde der DB Service GmbH schriftlich angezeigt. Im Juli 2024 erhielt das Bezirksamt unerwartet Kenntnis darüber, dass durch die DB Service keine Mängelabstellung erfolgte.

Daraufhin wurde am 19.07.2024 die Instandsetzung der Verbindungstür durch das Bezirksamt beauftragt.

Ein Reparaturversuch am 13.08.2024, der durch das Bezirksamt beauftragt wurde, hatte zum Ergebnis, dassdie Anlage mechanisch in Ordnungist. Die Türelektrik muss überprüft/instandgesetzt werden. Der zusätzliche Auftrag zur Überprüfung/Instandsetzung der Türelektronik durch ein zertifiziertes Unternehmen, wurde durch ein Versehen erst im Februar 2025 erteilt.

Petitum/Beschluss

---

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

---

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.