22-0439

Mehrgenerationenspielplatz

Antrag

Letzte Beratung: 24.07.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 12.4

Sachverhalt

Antrag

der BAbg.Brodbeck, Potthast und Fraktion GRÜNE

Ein Mehrgenerationenspielplatz bietet einen speziell entwickelten Bewegungsparcours, der neben klassischen Bewegungsmöglichkeiten für Kinder zudem verschiedene motorische Fähigkeiten von älteren Menschen fördert und diese mit einbezieht. Die dort vorhandenen Geräte werden somit auch von Kindergartenkindern oder Sportlern gerne angenommen und unterstützen die soziale Teilhabe im Sinne des Konzeptes der Age-friendly City.

Auf solchen Anlagen können Kinder und ihre Begleitpersonen gleichzeitig oder sogar gemeinsam etwas für ihre Fitness tun und dabei zusammen Spaß haben.

Wir sehen in Bezug auf solche Bewegungsmöglichkeiten einen Bedarf und Potenzial in Bergedorf. Beispiele, an denen wir uns orientieren, sind z.B. in der Stadt Coburg der Generationen-Spielplatz Hofgarten Arkaden oder den Mehrgenerationenspielplatz Brackkuhle in Marschacht.

Zwar gibt es im Bezirk Spielplätze, die auf einer gemeinsamen Fläche ganz kleine Kinder bis hin zu Jugendlichen berücksichtigen, einen Mehrgenerationenspielplatz nach diesem Konzept gibt es unserer Meinung nach in Bergedorf jedoch noch nicht.

Die Umsetzung eines solchen Spielplatzes, z.B. auf einer gut erreichbaren Fläche in Lohbrügge oder in Bergedorf, würde im kinderfreundlichen Bezirk Bergedorf auch die Aspekte der Active City und zugleich die der Age-friendly City verbinden. Die Barrierefreiheit sollte insbesondere bei solchen Mehrgenerationenspielplätzen ebenfalls mitgedacht werden.

Petitum/Beschluss

Daher beantragen wir, dass die Bezirksversammlung beschließen möge:

Das Bezirksamt

  1. prüft, welcher gut erreichbare Ort im Bezirk Bergedorf sich für einen Mehrgenerationenspielplatz eignen würde, hierbei neben ganz neuen Standorten auch die in der nächsten Zeit zu renovierenden Spielplätze zu berücksichtigen,
  1. plant, wie an diesem Ort ein Mehrgenerationenspielplatz zeitnah umgesetzt werden kann und
  1. berichtet dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz bis zum Dezember 2025.
Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

---

Lokalisation Beta
Lohbrügge

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.