Maßnahmen der Bestandspflege in der Saison 2017/2018
Stand: September 2017
A = in öffentlichen Grünanlagen
B =auf öffentlichem Grund ( Straßenbegleitgrün )
C= Bergedorfer Friedhof
A: in öffentlichen Grünanlagen
Pos. |
Belegenheit |
Art der Arbeit |
1. |
Hermann Löns Höhe/Schorrhöhe/ An der Sternwarte |
Auslichtung des Bestandes gem. den Vorgaben des Pflege-und Entwicklungs- Plan, Rückschnitt von Ahornsämlingen, Freischneiden von Sichtachsen Entfernen von Totholz zur Herstellung der Verkehrssicherheit |
2. |
Möllers Kamp/ Ernst Henning Straße |
Auslichtung des gewässernahen Weidenbestandes in Absprache mit MR5 Entfernen von Totholz zur Herstellung der Verkehrssicherheit |
3. |
Wiesnerring |
Rückschnitt von Kopfweiden Entfernen von Totholz zur Herstellung der Verkehrssicherheit |
4. |
KSP Bergedorf Alle Anlagen |
Entfernen von Totholz zur Herstellung der Verkehrssicherheit, kleinere Gehölzschnittarbeiten um Überhänge zu beseitigen und den Bestand zu verjüngen |
5. |
DKGA Bornmühlenweg |
Durchlichtung des Bestandes zur Förderung der verbleibenden Bäume. Herausnahme von Sämlingen und Stangenholz Überhänge zu den Parzellen werden beseitigt Entfernen von Totholz zur Herstellung der Verkehrssicherheit |
6. |
Krankenhaus Boberg |
Freischneiden des Wanderweges; Durchlichtung/ Verjüngung des Bestandes |
B: auf öffentlichem Grund ( Straßenbegleitgrün)
1. |
Bergedorfer Straße/ An der Kreisbahn |
Freischneiden des Verkehrsraums; Herstellen des Lichtraumprofils; Gehölze auf den Stock setzen; Freischneiden der Fahrbahn und Freistellen von Verkehrsanlagen |
2. |
Billwerder Straße, Köhnckeweg, Bornbrook, Groten Heesen, Beensroaredder, Heidkampsredder, Röpraredder |
Freischneiden des Verkehrsraums; Gehölze auf den Stock setzen zur Verjüngung des Bestandes, Herausnahme von Sämlingen und Stangenholz |
3. |
Rothenhauschaussee |
Gehölze am Graben roden, Freischneiden des Gehweges |
4. |
Nettelnburger Str./Reinbeker Redder/Billwerder Billdeich/Horster Damm, Chrysanderstraße, Fanny- Lewald-Ring, Weidenbaumsweg/ Sander Damm; Henriette-Herz Ring; Anita Ree Straße |
Heckenschnitt als fortlaufende Maßnahme zur Herstellung der Verkehrssicherheit |
5. |
Nettelnburger Landweg |
Freischneiden des Verkehrsraums |
C: auf dem Bergedorfer Friedhof
1. |
Erweiterungsflächen |
Bestandspflegearbeiten auf den Gehölzflächen; Herausnahme von Ahorn-und Pappelsämlingen; Gehölze auf den Stock setzen |
Legende:
KSP – Kinderspielplatz
DKGA - Dauerkleingartenanlage
Der Umweltausschuss nimmt Kenntnis.
keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.