21-1476

Information des Jugendhilfeausschusses zur Studie "Offene Kinder- und Jugendarbeit in Corona-Zeiten aus Sicht von Fachkräften - und Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung der OKJA"

Mitteilung

Letzte Beratung: 27.09.2022 Jugendhilfeausschuss Ö 8

Sachverhalt

Anlage I dieser Drucksache beinhaltet ein Anschreiben von Frau Prof. Dr. Gunda Voigts, Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Fakultät Wirtschaft und Soziales:

Als ein Ergebnis der empirischen Studie „Offene Kinder- und Jugendarbeit in Corona-Zeiten aus Sicht von Fachkräften“, an der sich mehr als 40% aller Hamburger Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit beteiligt haben, sind 15 Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Hamburg veröffentlicht worden.

Zusammen mit dem Anschreiben werden die 15 Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Hamburg als Auszug zur Verfügung gestellt.

Die Handlungsempfehlungen sind dieser Drucksache als Anlage II angefügt.

Petitum/Beschluss

Der Jugendhilfeausschuss nimmt in der Sitzung am 27. September 2022 von den Anlagen Kenntnis.

Die weitere Diskussion wird in einer der folgenden der nächsten Sitzungen aufgenommen

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

Anlage I: Anschreiben der HAW Hamburg

Anlage II: Handlungsempfehlungen

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.