22-0516

Fällarbeiten zur Herstellung des Schleusengrabenwegs

Mitteilung

Letzte Beratung: 01.10.2025 Fachausschuss für Umwelt und Klimaschutz Ö 4

Sachverhalt

r die Herstellung des Schleusengrabenwegs auf der Westseite zwischen der Kampbille und der geplanten Brücke über den Schleusengraben müssen folgende Bäume gefällt werden:

Salix caprea; Salweide, 7 Stämme STU 30 cm bis 90 cm;

Betula pendula; Sandbirke, 1 Stamm, STU 90 cm;

Betula pendula; Sandbirke, 1 Stamm, STU 110 cm;

Salix alba; Silberweide, 7 Stämme STU 20 cm bis 120 cm;

Salix alba; Silberweide, 3 Stämme STU 90 cm bis 140 cm;

Salix alba; Silberweide, 6 Stämme STU 30 cm bis 100 cm.

Die Bäume stehen zwischen dem Weg und der geplanten Bebauung. Jeneume, die direkt an der Uferlinie stehen, sind nicht betroffen. Es ist vorgesehen, in diesem Bereich neue Bäume zu pflanzen. Die Anzahl kann jedoch noch nicht abschließend festgelegt werden, da das Areal sehr zugewachsen ist und der Grenzverlauf noch abgesteckt werden muss.

Die Arbeiten werden kurzfristig umgesetzt.

Petitum/Beschluss

Der Fachausschuss für Umwelt und Klimaschutz nimmt Kenntnis.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

---

Lokalisation Beta
Schleusengraben Park

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.