Erstaufnahme Osterrade
Auskunftsersuchen der BAbg. Sturmhoebel, Mirbach, Jobs, Winkler - Fraktion DIE LINKE
Die Erstaufnahme (EA) Osterade im Bezirk Bergedorf ist geschlossen worden. In diesem Zusammenhang sind über 70 Flüchtlingen, die allesamt seit 18 Monaten dort lebten, also seit 12 Monaten überresident sind, in eine erneute Rahlstedter Erstaufnahme transferiert worden.
Diese Menschen lebten seit 18 Monaten zu einem großen Teil gemeinsam in einem Mehrzwecksaal in der EA Osterode. Sie bauten hier Kontakte zu Nachbarn auf, ihre Kinder gingen in den Kindergarten bzw. in die Schule. Sie hatten die Hoffnung, im Bezirk Bergedorf über kurz oder lang in eine vernünftige Unterkunft zu kommen und sich zu integrieren. Für die betroffenen Kinder bedeutet diese Umsiedlung die Notwendigkeit, sich in neuen Schulklassen bzw. Kitas zu integrieren.
Auf diesem Hintergrund fragen wir die zuständige Behörde:
---
---
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.