Bürgerbeteiligung Haus der Jugend
Kleine Anfrage des BAbg. Emrich, Froh, Schumacher und der CDU-Fraktion
Die Kritik der Anwohner am neuen Standort „Am hohen Stege“ für das Haus der Jungend reißt nicht ab. Außer Frage steht, dass Bergedorf ein neues Haus der Jugend benötigt. Neben den baurechtlichen Fragen, ist die Beteiligung der betroffenen Anwohner ein zentrales Thema. Es gab eine Informationsveranstaltung im Lichtwarkhaus zu dem vorwiegend die Eigentümer der Wohnungen eingeladen wurden. Die betroffenen Mieter wurden nicht gehört.
Daher hat das Bezirksamt zugesagt, eine weitere Veranstaltung durchzuführen.
Das Bezirksamt beantwortet die Kleine Anfrage vom 21.02.2018 wie folgt:
Vor diesem Hintergrund fragen wir:
Zu 1.-3.:
Am 03.07.2017 und am 31.01.2018 fanden öffentliche Infoveranstaltungen zum beabsichtigten Neubau des HdJ am Standort „Am hohen Stege“ statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungen wurde zum jeweils aktuellen Planungsstand durch das Bezirksamt informiert. Zu beiden Veranstaltungen waren die Anwohnerinnen und Anwohner eingeladen worden. Eine Veranstaltung, zu der ausschließlich die Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer eingeladen waren, fand nicht statt.
Im Rahmen der beiden Veranstaltungen haben die betroffen Anwohnerinnen und Anwohner aktiv von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, sich zu diesem Projekt zu äußern.
---
---
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.