22-0246

Bewegungsinsel im Bereich des Luisen-Gymnasiums

Kleine Anfrage nach § 24 BezVG

Letzte Beratung: 27.02.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 4.5

Sachverhalt

Kleine Anfrage

der BAbg. Bentin und der CDU-Fraktion

Das Thema Bewegungsinsel hat die Bezirksversammlung schon häufig beschäftigt. Im Juni 2021 wurde von der Bezirksversammlung beschlossen, dass das Bezirksamt mögliche weitere Standorte für die Errichtung von öffentlichen Bewegungsinseln in Lohbrügge, Bergedorf-West, im Nahbereich der Glasbläserhöfe, im Nahbereich des Stuhlrohrquartiers und am Schilfpark suchen und prüfen solle (Drs. 21-0809.1). Im November 2024 wurde dann zusätzlich beschlossen, auf der Fläche des Schilleruferparks eine Bewegungsinsel zu errichten (Drs. 22-0158).

Ein Bericht des Bezirksamts über erstgenannten Beschluss und das Ergebnis der Prüfung steht bis heute leider aus.

Da es sich bei den Bewegungsinseln um sehr sinnvolle und gut genutzte Einrichtungen handelt, werden natürlich auch an anderen Stellen immer wieder Begehrlichkeiten geweckt.

Z. B. stellt der an das Luisen-Gymnasium angrenzende Bereich des Bergedorfer Gehölzes den Ausgangspunkt für viele Jogging- und Walkingrunden dar. Vor Jahren beherbergte dieser einen Trimm-Dich-Pfad, der gut genutzt wurde. Jetzt nutzen einige Sportler die Geräte des benachbarten Spielplatzes, um ihre Fitness zu verbessern und sich vor der Laufrunde aufzuwärmen. Jedoch sind diese zum einen nicht dafür gedacht, nicht optimal für sportliche Aktivitäten von Erwachsenen und sind sicherlich auch nicht für die intensive Nutzung gebaut.

Die bereits bestehende Bewegungsinsel an der Hermann-Löns-Höhe ist sehr gut besucht und bietet einen großen Mehrwert für die dortigen Bewohner und die nachbarschaftliche Sportlergemeinschaft. Eine ähnliche Einrichtung könnte auch am Luisen-Gymnasium sinnvoll sein, insbesondere aufgrund der Nähe zum Billtalstadion, das sowohl Fußball- als auch Leichtathletikanlagen umfasst. Eine solche Bewegungsinsel würde nicht nur den Sportlern im Bergedorfer Gehölz eine attraktive Möglichkeit zur körperlichen Betigung bieten, sondern auch den Schülern des Luisen-Gymnasiums zugutekommen.

Petitum/Beschluss

Vor diesem Hintergrund frage ich:

  1. Gibt es bereits Überlegungen und auch finanzielle Mittel, eine solche Bewegungsinsel im Bereich des Luisen-Gymnasiums zu realisieren? Wenn ja, wie ist der Sachstand?
  2. Ständen für eine Errichtung noch Mittel aus dem Active-City-Programm oder ähnlichen Programmen zur Verfügung?
  3. Was hat die Prüfung des Bezirksamts zu dem Beschluss aus dem Jahr 2021 und den einzelnen Standorten ergeben?
  4. Wie ist der Sachstand zu dem Beschluss aus dem November 2024?
Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

---

Lokalisation Beta
Am Schilfpark

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.