21-0836.1

Zuwendungsantrag Theater N.N. Hamburg e.V. - "Die Wirtin" im Römischen Garten 2020 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung

Beschlussempfehlung öffentlich

Letzte Beratung: 16.06.2020 Haushalts- und Vergabeausschuss Ö 2.4

Sachverhalt

Antragsstellende

Theater N.N. Hamburg e.V.

Projekt

„Die Wirtin“ im Römischen Garten 2020

Gesamtkosten

26.600 Euro

Beantragte Zuwendung

11.600 Euro (konsumtiv)

Eigenmittelanteil

15.000 Euro

ggf. Drittmittel

/

Projekt-/ Bindungsdauer

01.06.2020 – 11.08.2020

Abschreibungen für Anlagen

/

Projektbeschreibung:

Das Projekt stellt ein Picknicktheater im Römischen Garten mit dem Titel „Die Wirtin“ von P.T. dar. Es soll an Mirandolina von Carlo Goldoni anknüpfen. Mirandolina (italienisch: La locandiera, die Wirtin) ist eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni. Sie wurde 1752 in Venedig uraufgeführt, bis heute mehrfach als Oper oder Film adaptiert.

Das Theater N.N. Hamburg bespielt seit 2005 den Römischen Garten. Das bis dahin ungenutzte Amphitheater wird mit wenigen Mitteln in eine funktionierende Sommertheaterbühne umgewandelt. Weiterhin hat sich das Theater N.N. Hamburg dazu entschlossen, die englische Tradition des Picknicktheaters zu übernehmen, was bisher sehr gut angenommen wurde. Es werden jährlich zehn Vorstellungen gespielt.

Das Bezirksamt befürwortet das Projekt.

Der Ausschuss für Kultur und Bildung empfiehlt dem Haushalts- und Vergabeausschuss mehrheitlich gegen die Stimmen der Fraktionen von SPD und DIE LINKE sowie bei Enthaltung der FDP-Fraktion, folgenden Beschluss zu fassen:

Für das Projekt „Die Wirtin“ im Römischen Garten 2020 werden dem Theater N.N. Hamburg e.V. Stadtteilkulturmittel in Höhe von 1.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die anteiligen Politikmittel in Höhe von 10.600 Euro (konsumtiv) werden abgelehnt.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

Antragsunterlagen (nicht-öffentlich)

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.