20-4453.1

Zuwendungsantrag NABU Hamburg e.V., Gruppe West - Kreisel-Gestrüpp-Mäher Empfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport

Beschlussempfehlung öffentlich

Sachverhalt

Antragsteller:        NABU Hamburg e.V. (Gruppe West)
Projekt:             Neukauf Kreisel-Gestrüpp-Mäher zur Biotoppflege der

Streuobstwiese Sülldorf und weiterer Betreuungsgebiete im Hamburger Westen

Zuwendung:               7.759 EUR (investiv)
Zuwendungszeitraum:  Frühjahr 2018

 

Stellungnahme des Amtes

Für die vom NABU übernommenen Arbeiten ist die Beschaffung des Mähgerätes sinnvoll. Das Mähen von Wiesen und  Zurückdrängen von Strauchflächen ist eine ökologisch wertvolle Zielsetzung. In Handarbeit ist diese Leistung nicht mit vertretbarem Aufwand zu erbringen.

 

Derzeit werden in unterschiedlichen Bereichen (Wildblumenwiesen, Naturcent, etc.) Pflegeaufgaben besprochen, bei denen der NABU ergänzende Aufgaben übernehmen wird/soll. Für diese Aufgaben könnten sich möglicherweise ergänzende Einsatzbereiche für das zu beschaffende Gerät ergeben. Dies wäre sowohl von Nutzen für den Naturhaushalt als auch für die Pflegeaufgaben und die planerischen Aufgaben des Bezirksamtes.

 

Der Lieferant ist für Beschaffung und Wartung professioneller Arbeitsgeräte bekannt und liefert ebenfalls an die FHH. Die Kostenhöhe entspricht einem Gerät, das für langfristigen, gewerblichen Einsatz tauglich ist. Eine Rabattierung des Angebotes in Höhe von 10% auf den Katalogpreis scheint angemessen.

 

Es handelt sich um eine investive Vollfinanzierung mit einer Bindungsdauer von 9 Jahren. Dementsprechend müssten zzgl. den 7.759,00 EUR investiven Politikmitteln konsumtive AfA-Mittel i.H.v. 862,11 EUR jährlich für 9 Jahre bereitgestellt werden.

Folgekosten (Wartung, Reparatur, Ersatzteile etc.) werden vom Antragsteller getragen.

 

Der Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport empfiehlt dem Haushalts- und Vergabeausschuss mehrheitlich gegen die Stimmen der Fraktionen von GRÜNE, CDU und LINKE, folgenden Beschluss zu fassen:

 

Dem NABU Hamburg e.V., Gruppe West, werden 80 % der beantragten Zuwendung zur Verfügung gestellt. Die fehlenden 20 % sollen aus Eigenmitteln finanziert werden.

 

Hinweis: An der Abstimmung haben fünf Mitglieder der SPD-Fraktion und ein Mitglied der FDP-Fraktion sowie ein Mitglied der Fraktion GRÜNE, zwei Mitglieder der CDU-Fraktion und zwei Mitglieder der Fraktion DIE LINKE teilgenommen.