22-1247

Wohnungsbauvorhaben Langenfelder Straße - längerer Verbleib und Ersatzflächen für die Kleingärten Beschlussempfehung des Stadtentwicklungsausschusses

Beschlussempfehlung öffentlich

Sachverhalt

Der Stadtentwicklungsausschuss empfiehlt dem Hauptausschuss einstimmig, folgenden Beschluss zu fassen:

Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen wird gemäß § 27 BezVG aufgefordert,

  1. mit F&W Fördern und Wohnen AöR (F&W) zu klären, ob die Kleingärten in der Langenfelder Straße vier Monate länger auf der Fläche verbleiben können, ggf. auch durch Erlaubnis der Durchführung von Vermessungen etc. in dieser Zeit durch die Kleingärtner:innen.
  1. zusammen mit dem Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e.V. dafür Sorge zu tragen, dass die Ersatzflächen so rechtzeitig zur Verfügung stehen, dass die Kleingärten mit ausreichend Übergangszeit umziehen können.
  1. eine Übernahme der Kosten, die durch den Umzug entstehen, sicherzustellen.

Die Bezirksversammlung setzt sich dafür ein, dass das Bauvorhaben von F&W in der Langenfelder Straße hierdurch nicht verzögert wird.

Die Dringlichkeit gemäß § 15 BezVG ergibt sich daraus, dass die Kündigung der Kleingärten zum 30.11.2025 eine zeitnahe Klärung erforderlich macht.

Petitum/Beschluss

:

Der Hauptausschuss wird stellvertretend für die Bezirksversammlung um Zustimmung gebeten.

Anhänge

ohne

Lokalisation Beta
Langenfelder Str.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.