22-1601

Was ist mit der Tunnelfeuerwehrwache in Schnelsen?

Anfrage gem. § 27 BezVG

Sachverhalt

Anfrage nach § 27 BezVG der Mitglieder der Bezirksversammlung Eimsbüttel
Elke Zimmermann, Harald Wellmann, Jörg Pillatzke, AFD
Betreff: Was ist mit der Tunnelfeuerwehrwache in Schnelsen?
Fortlaufende. Nr.: 22-61

Eingangsdatum: 24.09.2025
Datum der Antwort:
03.11.2025

Die Behörde für Inneres und Sport (BIS) beantwortet die Anfrage wie folgt:

Sachverhalt:

Nach unseren Informationen sollen die Feuerwehrwachen Osdorf und Stellingen immer wieder Einsätze in den Autobahntunnel von Schnelsen und Stellingen übernommen haben. Und dies, obwohl extra eine neue Tunnelfeuerwehrwache gebaut wurde.

Hierzu haben wir folgende Fragen:

  1. Ist die Tunnelfeuerwehrwache in Schnelsen fertig gebaut? Wenn nicht, wann ist sie einsatzbereit?
  2. Wie viele Personen sind in der Tunnelfeuerwehrwache offiziell stationiert und ist dieser Personalschlüssel finanziell abgesichert? Wenn Ja, in welcher Höhe?
  3. Wie viele Personen sind dort wirklich stationiert? Ist die Wache unterbesetzt? Wenn ja, wann werden die Fehlstellen ausgeglichen?

Zu den Fragen 1, 2 und 3:

Bei dem momentan laufenden Bauvorhaben der Feuerwehr in Schnelsen handelt sich nicht um eine Tunnelfeuerwache, sondern um den kompletten Neubau einer Feuer- und Rettungswache (FuRW). Gemäß dem aktuellen Baufortschritt wird das Gebäude im April 2026 fertiggestellt und nach Abschluss der feuerwehreigenen Technikarbeiten (Wachalarmierung, Netzwerk, etc.) im Juni 2026 in Dienst gestellt.

Durch diese werden neben den Funktionen des Grundschutzes für den Nordwesten Hamburgs auch Teile der Tunnelkette der Bundesautobahn A7 abgedeckt. Hierfür sind nach derzeitigem Planungsstand 163 Mitarbeitende vorgesehen. Die Personalzuweisung erfolgt unterjährig im Jahr 2026. Die Finanzierung des Personals ist im Haushalt 2025/2026 abgesichert.

  1. Ist es richtig, dass die Feuerwehrwachen Osdorf und Stellingen Einsätze in dem vorgenannten Tunnelbereich übernommen haben? Wenn ja, wie viele Einsätze wurden gefahren und aus welchen Gründen. Bitte getrennt aufschlüsseln.

In den Jahren 2024 und 2025 kam es zu keinen Einsätzen der Feuerwache Osdorf im Stellingen- und Schnelsentunnel.r die Feuerwache Stellingen, in deren Einsatzgebiet beide zuvor genannten Tunnelabschnitte liegen, können folgende Angaben gemacht werden:

2024: Stellingentunnel:

Stichwort

Anzahl Einsätze

FEUTU

4

NOTFBAB

2

THBABK

46

THBABKNOTF

5

THK

1

THK_NF

2


2024: Schnelsentunnel:

Stichwort

Anzahl Einsätze

THBABK

7


2025: Stellingentunnel:

Stichwort

Anzahl Einsätze

NOTFBAB

1

NOTFBABNA

3

THBABK

40


2025: Schnelsentunnel:

Stichwort

Anzahl Einsätze

THBABK

7

NOTFBAB

1

THBABKNOTF

3

Quelle: Datawarehouse, 22.10.2025

Erläuterung:

FEUTU Feuer, Tunnel
NOTFBAB Notfall, Bundesautobahn
NOTFBABNA Notfall, Bundesautobahn, mit Notarzt
THBABK Technische Hilfeleistung, Bundesautobahn, klein
THBABKNOTF -Technische Hilfeleistung, Bundesautobahn, klein, mit Notfall
THK Technische Hilfeleistung, klein
THK-NF Technische Hilfeleistung, klein, normale Fahrt

Petitum/Beschluss

Beschluss: ohne

Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Schnelsen Osdorf Stellingen

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.